|
Forum: "Abgabe einer Klassenarbeit"
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
 | Hmmm... |  | von: uthierchen

erstellt: 08.06.2012 22:17:32 |
gerade bei einem Aufsatz ist es ziemlich schwierig, 5 Minuten vor Abgabetermin noch mal eben schnell einen Schluss zu stricken.
Aus Deiner Schilderung entnehme ich, dass die Drei nicht Ihre Zeit mit Däumchendrehen verbrachten, sondern durchaus noch tief im Thema steckten.
Ich kenne weder die Gepflogenheiten in Deiner Schule, noch die Verhaltensregeln, die Du von der KL für die Aufsicht bekommen hast. Offensichtlich sind das eher Wenige, denn anderenfalls würdest du nicht an deiner Entscheidung zweifeln.
Aber Du hattest gefragt, was wir getan hätten: ICH hätte ihnen - unter den Bedingungen, die ich aus deiner Schilderung herauslese - die Zeit gegeben, ihre Arbeit zu beenden. Aber das ist jetzt meine ganz persönliche Einstellung und bedeutet keine Kritik an deiner Entscheidung.
Im Übrigen finde ich die Idee von skole mit der Zeitangabe total klasse: das sichert ab, wenn man so eine nicht näher definierte Verantwortung übertragen bekommen hat. |
 | also.... |  | von: unverzagte

erstellt: 09.06.2012 10:48:01 geändert: 09.06.2012 10:48:25 |
in der neunten klasse nach so einer lappalie mit klassenlehrer ein elterngespräch führen, um die eventuell angeknackste autorität zu kitten?
bitte nicht! das wäre sicher ein weg, um zu demonstrieren, wie mit bomben auf spatzen geschossen wird. falls die kollegin meint, sie habe autorität eingebüßt, dann empfehle ich ihr ein direktes gespräch mit den schreibwütigen schülern. dort lässt sich sicher etwas klären auch ohne bewährte machtkeule.
ich verstehe die hier vorgetragenen argumente, warum sus sich an regeln wie zeitvorgabe etc zu halten haben. dennoch finde ich es arm und sehr bedauerlich, dass schule es offensichtlich so unglaublich schwer fällt, raum zu geben, um interessengeleitet und mit ausreichend zeit schreiben zu lassen. wie uthierchen schon schrieb, schreiben ist kein formelprodukt sondern ein schöpferischer prozess und es ekelt mich geradezu an, dass da dann abgabe gefordert wird. schließe mich auch skole an bzw was spricht denn dagegen, wenn länger geschrieben wird, aber mit zeitnotiz?
termine einhalten können sie auch im kochunterricht vor dem backofen lernen oder? |
 Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|