wir haben alle mal angefangen und unsere Fehler gemacht. Also keine Angst, du wirst das schon packen. Ich drücke Dir jedenfalls die Daumen.
Als erstes ist es wichtig, dass Du Deine Stunden gut vorbereitest, damit Du Dich eben nicht auf den Unterrichtsstoff konzentrieren musst, sondern Du weißt, wie es weiter geht.
Als zweites halte ich es für sehr wichtig, dass Du selbstbewusst und klar auftritts. Bei Berufsanfängern konnte ich immer wieder beobachtet, dass sie unsicher und teilweise chaotisch agierten.
Drohe nie eine Konsequenz an, die Du nicht durchsetzen kannst. Du musst in Deinem Verhalten verlässlich sein. Aber lege Dir auch ein Repertoire an Konsequenzen zu, damit Du reagieren kannst. Hier findest Du vielleicht Hilfe in der Literatur, wie z.B. der Bußgeldkatalog.
Und mach Dich nicht verrückt, es gibt auch erfahrene und erfolgreiche Kollegen, die mit so mancher Klasse ihre liebe Not haben.
Wenn es ganz schwierig wurde, habe ich die Klassen überwiegend schriftlich arbeiten lassen und wenn es notwendig war auch bewertet bzw, es bekommen die "Störer" ein AB, dass sie bearbeiten müssen.
Eine gute Variante ist auch, dass positives bzw. erwünschtes Verhalten verstärkt wird. Das können HA- Gutscheine sein, dass bei gutem Verlauf am Ende ein Spiel gespielt wird usw.
Wichtig ist auch, dass Du Dir von Anfang an, die erforderten Normen einforderst. Lass es aber auch nicht langweilig werden, denn das ist oft der 1. Schritt zu Störungen.
Ich wünsche Dir jedenfalls viel Erfolg!