Hallo!
Ich bin Referendarin an einer GyO und unterrichte in meinen beiden Fächern eine E_Phase. Im Gegensatz zu meinen anderen Klassen ist diese Klasse im Unterrichtsgespräch etc. teilweise sehr unruhig und anstrengend, obwohl Sie eigentlich motiviert sind zu lernen. Auch den SuS empfinden die Atmosphäre als nicht immer angenehm und zu laut. Daher habe ich spontan ein Belohnungssystem vorgeschlagen und darüber abstimmen lassen. Die Mehrheit (18 von 27) SuS war dafür (System: Punktesammeln am Ende der Std, wenn man sich an Regeln gehalten haben, bei best. Anzahl von Punkten HA Frei oder Auszeitkarte).
Ein Schüler hat die ganze Zeit davon geredet, dass er Stempel sammeln will :D.
Mein Fachleiter sprach in der letzten Hospitation davon, dass die Klasse teilweise eher einer Unterstufenklasse entspricht, und dass ich eventl. eine Phasenampel etc. benutzen sollte. Ich bin also micht allein mit der Einschätzung, dass Sie sich für ihr Alter sehr kindlich verhalten.
Eine bekannte Referendarin benutzt das System auch in ihrer 10 (was dem Alter meiner SuS entspricht) und dort funktioniert es scheinbar gut.
Trotzdem bereue ich meinen Vorschlag nun etwas. Ich komme mir albern dabei vor, und befürchte dass es nicht funktioniert, sondern nur lächerlich wirkt und eher nicht zur Entspannung beiträgt.
Nächste Woche habe ich zu allem Überfluss auch noch eine Hospitation (in der 3. Doppelstunde, die ich nächste Woche mit der KLasse habe. Habe also noch 2 Doppelstunden vorher). Sollte ich (wie auch immer, vllt mit der Begründung, dass wir erstmal den Sitzplan versuchen?) einen Rückzieher machen, oder es damit mal versuchen?