|
Forum: "Rituale"
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
 | Rituale |  | von: kfmaas

erstellt: 19.08.2002 17:31:05 |
Hallo Katja,
es ist zwischen Signalen und Ritualen zu unterscheiden. Ein gutes akustisches Eingangs- und Endsignal für das Ritual "Konzentrieren, Vorbereiten, Anfangen/Beenden" ist die Fanfare aus "Also sprach Zarathustra". Sie dauert etwas 1 Minute. Danach müßte jeder fertig sein. Ein bisschen Zeitdruck am Anfang erhöht die Aufmerksamkeit.
Allerdings musst Du/müsst ihr auch überlegen, was ihr tut, wenn einer sich nicht danach richtet.
Ein anderes Signal, um im offenen Unterricht für Ruhe sorgen zu lassen ist das An- und Ausschalten des Lichts durch denjenigen, der sich gestört fühlt.
Zum Wechsel zwischen Individual-/Partner-/ Gruppenarbeit und Unterricht im Plenum hat sich die erhobene Hand erwiesen.
Alle diese Signale müssen verabredet werden. Vielleicht findet die Klasse viel bessere. Ein Schüler kann z.B. den Cassetten-Recorder bedienen. Das zwingt auch den Lehrer dazu, beim letzten Ton fertig zu sein.
Außerdem gibt es Entspannungscassetten, die man so lange laufen lassen kann, bis die Klasse tatsächlich zur Ruhe gekommen ist.
Daneben gibt es die traditionelleren Rituale: Begrüßung, Lied singen, Beten, Ketten-Fragen nach dem Befinden etc.
Ohne Klassengespräche geht aber meist nichts. Es muß Euer (der Klasse und Deins) Ritual oder Signal sein, sonst verkommt es zum Machtspielinstrument, und diese Machtspiele sollen ja durch die Rituale ausgeschaltet werden.
Viel Spaß und Erfolg
cu
kfmaas |
 | Wollte kein schlechtes Beispiel geben |  | von: hoerby

erstellt: 30.11.2002 20:50:43 |
Hallo,
mein Schlusssatz: Na, dann hör ich lieber auf! sollte keine Aufforderung an andere sein. |
 Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|