|
Forum: "Vertretungsstunden"
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
 | Das mit dem Sammeln ... |  | von: bika

erstellt: 01.12.2003 23:51:40 geändert: 01.12.2003 23:52:11 |
... kommt mir bekannt vor! Da ich Grundschullehrerin bin, habe ich mir für die GS schon ein bisschen was "zusammengehamstert". Nur leider hilft mir das nicht so viel, da ich jetzt an einer Gesamtschule arbeite. Es fällt mir schon manchmal schwer, etwas Passendes zu finden, wenn ich z.B. in einer 7. Hauptschulklasse vertreten soll (also etwas, das die Schüler möglichst motiviert und wobei sie noch etwas lernen können). Ansprüche zu hoch?? Wäre schön, wenn es Materialien gibt, die universell einsetzbar sind, d.h. womit verschiedene Fächer abgedeckt werden können. Wäre toll, wenn du mir mal eine Probekopie schicken könntest!
Deine Idee mit dem Atlas finde ich gut, werde ich direkt ausprobieren, wenn ich mal wieder in der Förderstufe vertrete.
Es grüßt
bika |
 | In den Fächern, wo ich mich auskenne... |  | von: elefant71

erstellt: 16.12.2003 14:12:08 |
versuche ich im Stoff weiterzumachen.
Wenn ich mich nicht auskenne (Chemie, Physik...) lasse ich mir von den Schülern erklären, was sie in letzter Zeit gemacht haben, frage ganz genau nach (fällt mir gar nicht so schwer, weil ich ja keine Ahnung habe) und frage, wozu das alles gut ist.
Diese Wiederholung tut fast allen in der Klasse gut.
Eine Klasse erklärte mir ein Spiel, das dazu auch passt.
2 Schülerpaare gehen nach draußen. Es werden 10 Begriffe an die Tafel geschrieben, die mit dem Stoff zu tun haben.
Paar 1 kommt rein, 1 Schüler setzt sich mit Blick zur Tafel, der andere so, dass er die Wörter an der Tafel nicht sieht. Der 1. muss dem 2. die Wörter so erklären (Prinzip Tabu), dass er das Wort herausfindet.
Die beiden haben 2min. (z. B.) Zeit, pro herausgefundenes Wort gibt es 1 Punkt.
Dann kommt das 2. Paar herein und macht das Gleiche. Wer hat mehr Punkte?
(Kapiert, wie es geht?) |
 Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|