transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 54 Mitglieder online 22.02.2025 15:05:30
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik



 ForenoptionenNachricht an die Mitgliederbetreuung Mitgliederbetreuung
dieses Forum Bookmarken
Bookmark
zum neuesten Beitrag auf dieser Seite
Neu auf Seite
zum neuesten Beitrag in diesem Forum
Neu im Forum
über neue Beiträge in diesem Forum per E-Mail informieren
E-Mail-Info ist AUS


Forum: "Meine erste "6""

Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.

 Seite: 1 von 2 >    >>
Gehe zu Seite:
Meine erste "6"neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: meike Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 04.12.2003 07:54:52

*heul* Ich muss doch tatsächlich einem Schüler für eine Klausur ein "ungenügend" geben...

Und ich dachte, ich würds ohne 6en schaffen.

Wie hat sich Eure erste verteilte "6" angefühlt?


Selber Schuldneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: suidroot Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 04.12.2003 09:34:48

Hi,

also etz mach dir mal keinen Kopf deshalb. Schließlich ist es ja gerecht gegenüber den anderen, die sich angestrengt haben aber dennoch nur ne 5 zusammen bekommen haben.
Schreib die Note auf das Blatt und hoffe, dass es ihm/ihr eine Lehre ist!

mfg
Suidroot


nicht deine sondern seine...neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: flapi Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 04.12.2003 18:26:34

erste 6.
du wirst schließlich dafür bezahlt, dass du einerseits die schüler unterrichtest und ihnen andererseits auch eine rückmeldung über ihren leistungsstand gibst. und wenn der ungenügend ist, dann ist der ungenügend. liegt nciht an dir...


sag ehrlich flapi,neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: balule Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 04.12.2003 19:07:00

kannst du das tatsächlich so rational sehen?
Mir isses bei jeder schlechten Note, die ich gebe, irgendwie.......anders.
Allerdings hatte ich sechsen seither nur in Vokabeltests oder in Diktaten bei meinen LRSlern geben müssen.
Hab das "richtige Erste Mal" also noch vor mir
Aber lieber thesan, vielleicht isses ja doch ganz nach dem Lied "Beim ersten mal tuts noch weh, beim zweiten mal........"


Wenn..neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: kfmaas Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 04.12.2003 20:12:23

der Schüler oder die Schülerin die 6 als eine rote Karte ansieht und merkt, so geht es nicht, sich dann anders besinnt und vielleicht das nächste Mal etwas mehr tut, dann kann die 6 die beste Note seines/ihres Lebens gewesen sein.
LG
kfmaas


Habe diese Woche auch die erste "6" vergeben :(neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: interstella Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 05.12.2003 14:01:04 geändert: 05.12.2003 14:01:37

Hi du,

diese Woche war es soweit und ich bin noch gar nicht so lange dabei ("Quereinsteiger" nach 9 Jahren "Schulpause" bzw. freier Wirtschaft) und es passierte schneller als gedacht (hatte auch gehofft, drum rum zu kommen).

Die betroffene Schülerin ist fast nie im Unterricht (Abendgymnasium) und kommt dann einfach zur Arbeit und kann nix, klar. Sie hat die 6 verdient. Ist leider so.
Zurück geben, werde ich die Arbeit nächsten Di. Irgendwie habe ich keine Angst davor. Oft haben diese Schüler eine realistische Einschätzung darüber, dass sie nix gelernt haben und nix konnten (so habe ich es bei den 5ern empfunden). Dann hoffen sie halt, dass Du ein Auge zudrückst... Tja, so ist das nun mal leider diesmal nicht.

Das Durchwurschteln nimmt im Abendgymnasium oft überhand. Spätestens im Studium würden die Betroffenen selbst merken, dass es verschwendete Zeit war und abbrechen. Ein wenig "sieben" muss man schon, sonst macht man diesen Menschen Illusionen. Auch das ist meine Aufgabe, denke ich. Doch alles objektiv und nicht von oben herab... (letztens half die Frage "welche Note würdest Du Dir selbst geben" und schon war Ruhe da ;).

Gruß an alle... bin für Anregungen und Kritik zu haben...

Interstella



Ich fühl mich dabei auch immer ziemlich schlechtneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: elefant71 Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 05.12.2003 19:55:05

Hatte vor 2 Wochen ne Klassenarbeit mit 7 5en und habe mich ziemlich schlecht gefühlt beim Zurückgeben, vor allem weil die Schüler echt geknickt sind. Außerdem habe ich das Gefühl, dass die Schüler denken, wenn sie eine 5 bekommen kann ich sie nicht leiden. Ich musste ihnen erst mal eine Grundsatzpredigt halten. Dass ich nur 1en und 2en geben würde, wenn ich die Nettigkeit der Schüler bewerten müsste, dass ich das Notensystem auch nicht so toll finde, aber daran gebunden bin, dass ich versuche, so gerecht wie möglich zu bewerten, das es aber nicht immer gelingt und dass verbale Beurteilungen auch ungerecht sein können (aus eigener Erfahrung - die Geschichte habe ich dann dazu erzählt).
Naja, ich glaube, sie habens mir einigermaßen geglaubt und konnten sich damit abfinden.

Komisch, als ich in der Schule war, war es cool, 5en zu haben...???


mir tut eine 5 schon weh!neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: vectra Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 05.12.2003 21:33:25

noten hin noten her! wir sind dazu verurteilt!
totale arbeitsverweigerung muß ich 6 nennen!
ich freue mich über jede reaktion, wo dem nicht so ist!
mich beschäftigt viel mehr die frage, wie kann ich verhindern, dass es dazu kommt????


@ interstellaneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: meike Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 06.12.2003 00:49:09

Ich bin auch am Abendgymnasium

Bei mir kam die "sechs" durch einen erstklassigen, aber sehr dummen Täuschungsversuch: 4 Aufgaben, nur 3 bearbeitet und von denen 2 komplett abgeschrieben. Inklusive Fehler. Da war nix mehr zu machen....

Wie kann man nur so blöd sein und auch noch die Fehler abschreiben???? Mich wundert langsam nichts mehr, da muss die Angst echt groß gewesen sein....


Sechsen....neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: physikass Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 08.12.2003 22:03:48

Ich kann mir gut vorstellen, dass man sich schlecht fühlt, wenn man eine 6 drunterschreiben muss, aber soll ich mal ein Beispiel nennen? Wir haben am Freitag letzte Woche 'ne Mathearbeit wiedergekriegt. Das Beste war, dass es 96 Punkte zu erreichen gab und die eine Schülerin 35 Punkte hatte und die andere 9 Punkte, die mit 35 hatte eine 5, die mit 9 hatte eine 5-. Die Lehrerin hat begründet mit "es hätte mir zu wehgetan eine 6 drunter zu schreiben". Die mit 9 Punkten ist fein raus, aber was ist mit der, die 35 hat??? Wie soll sie sich fühlen? Die mit 9 Punkten denkt sich "ok, die Arbeit war scheiße, aber ich habe noch eine Chance" (es werden nur 2 Arbeiten im Halbjahr geschrieben), in dem Sinne ist es positiv, aber die mit 35 Punkten hat jetzt total die verpeilte Einstellung, sie sagte zu unserer Lehrerin "ok., brauche ich für die nächste Arbeit ja nicht zu lernen, ich kriege ja eh ne 5". Da fängt dann das negative an. Wenn jemand ne 6 kriegt, der muss halt damit fertig werden, denn meistens ist er es selbst Schuld, aber Gnadenfünfen machen sich nicht gerade gut. Auch wenn man es als Lehrer/in nicht immer mitkriegt, aber unter den Schülern(innen) kommt es da zu heftigen Streitereien. Letztes Schuljahr z.B. hatten wir in Franz- 2 Schülerinnen. Die eine hatte 4, 5, 5- geschrieben, die andere 4,4,5. Die, die 4,5,5- geschrieben hat, bekam eine 4, weil sie sonst von der Schule geflogen wäre und keinen Abschluss gehabt hätte, und die, die 4,4,5 geschrieben hat (mündl.2) bekam eine 5. Die, die die 4 gekriegt hat, ist fein raus, aber was ist mit, der, die die 5 gekriegt hat?? Fühlt die sich nicht irgendwie verarscht? Ja, das tut sie. Jetzt lässt sie sich total hängen. Der gesamte Franz.-kurs war dafür, der Schülerin, die 4,5,5- geschrieben hat, eine 5 zu geben, da sie schließlich wusste was auf dem Spiel stand und sie aber weder Nachhilfe hatte, noch gelernt hat, im Gegensatz zu der Schülerin, die 4,4,5 geschrieben hatte. Unsere Lehrerin meinte, sie könne nicht verantworten, dass das Mädchen ihretwegen keine Abschluss hätte und sie wollte nicht verstehen, dass es die Schuld des Mädchens war. Dieses Mädchen ist zwar weiter, aber die 10. Klasse wird sie nicht überstehen, weil sich an ihrem Lernverhalten nichts geändert hat. An diesen Beispielen (das sind nur wenige) finde ich kann man gut erkennen, dass es wichtig ist, gerecht zu benoten.
physikass


 Seite: 1 von 2 >    >>
Gehe zu Seite:
Beitrage nur für Communitymitglieder
Beitrag (nur Mitglieder)
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Das LehrerPanel
Der Lehrerselbstverlag
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
Lehrerfortbildung
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs