Liebe Kollegen, liebe Schüler,
ich schreibe das erste Mal in einem Forum überhaupt, weiß also nicht so recht wie es geht und versuche es trotzdem einmal.
Also, was interessiert mich hier? Immer wieder gibt es Situationen, in denen Menschen verbal aufeinander losgehen. Sie werfen sich häßliche Dinge an den Kopf oder ziehen über andere, die gar nicht da sind, her.
Das ist nicht gut - nicht gut für die Menschen, die sich auf diese Art verausgaben und auch nicht gut für die anderen, die diesen Müll über sich ergehen lassen müssen.
Was machen die anderen Umstehenden? Sie sind tolerant - wie schön, das haben sie jedenfalls gelernt aber wo bringt uns diese Art von Toleranz hin, was bringt sie uns ein? Die Umstehenden schauen oder hören weg. Sie tun entweder so als ob es sich nichts angeht, sie nicht beteiligt sind oder andere einfach nur gewähren lassen -eben Toleranz zeigen. Vielleicht wollen jene aber auch nur nicht unangenehm auffallen, als Moralapostel dastehen oder gar einen Freund oder eine Freundin verlieren, nur, weil sie im richtigen Moment das Richtige gesagt haben, nämlich dass wir Menschen uns bemühen sollten menschlich zu reagieren. Was ist falsch daran sich, wenn man denn schon daneben steht und sich die Hässlichkeiten anhören muss, einzumischen und zu versuchen, die Häßlichkeiten nicht zuzulassen oder darauf hinzuweisen, dass wir Menschen auch einfach unsere Bedürfnisse, Sorgen und Ängste auch nett sagen können, ohne andere dabei gleich niederzumachen.
Unsere Welt ist hässlich genug - wir sollten das erkennen und auch etwas dagegen tun.
Oder?
Cliff