|
Forum: "Alternativen zum Lehrerberuf???"
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
 | Gib Berlin 'ne Chance! |  | von: danschool

erstellt: 10.05.2004 17:15:49 |
Zunächst eine Frage, wenn's gestattet ist: Warum gerade Berlin, bei all den Bedenken?
Doch nun zum "Mut machen": Kann über Berlin selbst nicht viel sagen, habe aber ähnliche Erfahrung gemacht. Referendariat auf dem Lande, erste Stelle an Hauptschule in sozialem Brennpunkt einer großen Industriestadt. Es gibt nichts Besseres. Man hat da oft ganz falsche Vorstellungen. Ich würde niemals mehr zurück aufs Land, wo es m.E. alles andere als "noch in Ordnung" ist. Es stimmt schon, dass es in der Großstadt teilweise rundgeht, ist aber eine Frage der richtigen Einstellung.
Außerdem: Es gibt in Berlin sicher auch "gemäßigte" Bezirke, oder? |
 | @aschka |  | von: thomas

erstellt: 10.05.2004 17:21:39 geändert: 10.05.2004 17:24:32 |
Na dann: Der Berliner Schuldienst ist ganz toll...
Aber mach Dir keine Sorgen, Du wirst sowieso nicht eingestellt. Erstens stellen die niemanden ein, zweitens ist man dort trotz schlechter Situation der Meinung, dass alles ganz prima ist, drittens werden Leute für die Grundschule nach meinen Informationen schon erst recht nicht gesucht... - ja wenn Du sowas exotische wie Chemie oder Physik hättest, vielleicht im Bereich SEK I (Hauptschule, Gesamt-, Realschule) - aber sowas Exotisches hab ich auch und trotzdem hatte ich keine Chance - und nun bin ich da nicht mehr
(Man geht im Moment, hab ich gehört, davon aus, dass bals 1500 Lehrer eingestellt werden müssen - aber man ging von einstellungen auch die letzten jahre aus, und passiert ist mitunter eher wenig...)
Die Schulen... - hm. Viele hab ich während des Studiums und des Referendariats nicht kennen gelernt... - aber: Ich hab das Ref an einer Hauptschule gemacht, das war in Ordnung. Und habe mir einige Hauptschule angesehen (solche, die schon mehr in Profil und Konzept investieren) - und da gabs einiges, ws mich begeistert hat...
Grüße
thomas
Nachtrag zu danschool: Ja, schon - aber man bewirbt sich in Berlin eigentlich zentral und wird verteilt - allerdings gibt das neue Schulgesetz den Schulen ein wenig mehr Spielraum... (allerdings nicht mehr Geld) |
 | Nicht-Werten einer Stegreifaufgabe?? |  | von: anna04

erstellt: 21.05.2004 19:59:48 geändert: 21.05.2004 20:03:45 |
Hallo zusammen,
bin ganz neu im Lehrerjob (Gym.-Englisch) tätig. Nach dem Referendariat habe ich zunächst eine Zeitlang etwas anderes gemacht und erst jetzt wieder damit angefangen. Bin also noch recht unerfahren darin. Mein Problem ist nun, dass ich eine 8. Klasse habe, die sich in letzter Zeit recht undiszipliniert verhalten hat. Um dem entgegenzuwirken, habe ich eine (unangesagte) Stegreifaufgabe geschrieben, die wie zu erwarten war, sehr schlecht ausgefallen ist - mit etlichen 5en und 6ern. Die Schüler waren dann doch recht betroffen und haben mich gebeten, die Stegreifaufgabe nicht zu werten und versprochen sich zu bessern. Ich habe darauf beschlossen, ihnen diese Chance geben. Habe auch mit der Klassenlehrerin gesprochen, die mich zunächst auch darin bestärkt hat. Heute hat sie mir jedoch gesagt, dass so eine Entscheidung für sie persönlich nie in Frage käme. Das hat mich etwas irritiert und ich bin nicht sicher, ob es wirklich der richtige Weg war. Wäre dankbar für Meinungen dazu. |
 Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|