das hab ich zusammenkopiert (z.T sehr abstrakt):
http://www.leu.bw.schule.de
"elementarer Methoden, wodurch die Kinder Strategien erlernen, sich Wissen
zunehmend selbsttätig und selbstständig anzueignen."
"Präsentation von Unterrichtsergebnissen
und Unterrichtsprozessen"
von dieser Webseite http://www.bmbwk.gv.at/medienpool/7386/PDFzuPubID331.pdf:
Vorrangige Ziele des Projektunterrichts
sind:
Selbstständiges Lernen und Handeln
Eigene Fähigkeiten und Bedürfnisse
erkennen und weiterentwickeln
Handlungsbereitschaft entwickeln
und Verantwortung übernehmen
Ein weltoffenes, gesellschaftlichhistorisches
Problembewusstsein
ausbilden
Herausforderungen und Problemlagen
erkennen, strukturieren und kreative
Lösungsstrategien entwickeln
Kommunikative und kooperative
Kompetenzen sowie Konfliktkultur
entwickeln
Organisatorische Zusammenhänge
begreifen und gestalten
und sonst? oder konkreter?
wilde Sammlung:
kommunikative Fähigkeiten, sich auseinandersetzten, gesammelte Informationen auswerten (was ist sinnvoll?), verschiedene Informationsquellen kennenlernen, Personen befragen, erstes Kennenlernen Suchmaschine Internet, Zurechtfinden Interetseite
Arbeitsergebnisse darstellen/präsentieren (unterschiedliche Medien z.B auch Computer),(erste Klasse z.B. Bild/Plakat ... 4. Klasse selbst geschriebene Texte dazu), Arbeitsteilung, Kreativität, Entscheidungen treffen, eigenen Arbeitsweg und -ergebnisse reflektieren,
das wars erst mal
schönen Gruß
Muriel