mardy. I
Ich kann nur als Außenstehende etwas dazu sagen. Wenn ich mir so die Kollegien unserer beiden Hauptschulen angucke, die zu Beginn dieses Schuljahres zu einer zusammenschmelzen, jedenfalls, wen ich davon direkt und indirekt so kenne, dann kann ich nur den Hut ziehen. Ich erlebe immer wieder, mit wieviel Engagement auch im sozialen Bereich die dabei sind, zum Teil die einzigen Bezugspersonen der Schüler sind. Ich weiß auch von Schülern, die trotz HS-Empfehlung erst die Realschule probierten, dann scheiterten, und schließlich eine wunderbare Zeit auf der Hauptschule verbrachten, dort regelrecht aufblühten. Das Problem ist halt nur: wer will heutzutage Hauptschülern eine Lehrstelle geben? Will sagen, das Problem ist der Ruf der Hauptschule im Meinungsbild der Öffentlichkeit, nicht ihr tatsächliches Wirken. Ich weiß auch, dass die Situation einer einzigen Kleinstadt in Mitteldeutschland sicher nicht ausschlaggebend und repräsentativ ist.