|
Forum: "Motivation nach dem Referandariat"
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
 | Ziemlich genauso |  | von: flamme

erstellt: 27.11.2002 14:38:19 |
Tja, ist vielleicht echt ein präproffessionelles Syndrom! Bei mir wars nämlich ähnlich! Auch ich hab erst mal die Beine lang gemacht und recht wenig investiert in die Vorbereitung, eben weil ich so platt war nach dem 2. Staatsexamen und Ref. Außerdem wollte ich mich auch einfach etwas erholen von dem Überwachungsstress! Dieses Damoklesschwert, ständig überprüft und bewertet zu werden, war ja plötzlich weg! Im Nachhinein ist mir aber auch in diesem Punkt eines bewusst geworden: Während des Referendariats war man doch relativ fremdbestimmt und gleichzeitig auch egozentrisch, immer hat man ans Ende gedacht, der Druck der Staatsnote drückte, man wollte gut sein, etc. - Dann eben hat mans vor allem auch durch Glück geschafft (das mein ich ernst, es gibt so viele Faktoren, die du nicht bestimmen kannst)und dann gönnt man sich eben eine Pause... bis dann der ZEitpunkt kommt, wo einem bewusst wird: Hey, ich bin ja die, die jetzt bestimmt, was und wie es in meinem Unterricht läuft, vorher dachte ich das zwar auch, aber rückblickend muss ich einfach sagen, dass die Fremdbestimmung überwog (immer drüber nachdenken, welcher Stoff lässt so aufbereiten, dass die Prüfer cheken, dass ich das echt drauf hab! -eigentlich Schwachsinn - heute!) Und seit dem ich dies begriffen habe, ist jede Stunde, die ich mehr arbeite keine Belastung, sondern eben frei gewählt, selbstbestimmt....
Kennst das jemand? Oder bin ich da ne Ausnahme?
gruß flamme |
 | @nenaki |  | von: flamme

erstellt: 06.01.2003 11:28:19 |
Hi,
kurz vor dem Referendariat sagte mal jemand zu mir, das Ref sei eine dunkle, enge Röhre, durch die man muss, aber er versichere mir, am Ende des Tunnels ist Licht. Ich stimme ihm im Nachhinein echt zu. Also: GEb nicht auf und krabbel weiter
Dass dies in vielen Situationen nicht besonders einfach ist, weiß ich.
Ich kann mich hörby nur anschließen: Wenn es nicht mehr geht, dann lass es raus, z. B. hier!
Allerdings wünsch ich dir auch (und jetzt ist ja noch die offizielle Wunschzeit), dass das Ende, das du herbeisehnst, nicht bitter ist, sondern süß.
Also bis bald mal!
Ciao flamme |
 Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|