|
Forum: "Euro-Münzen und -Scheine zum ausdrucken und kopieren?"
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
 | in der Schule nachfragen |  | von: dorfkind78

erstellt: 27.02.2005 10:47:45 |
Hallo!
Ich weiß noch gut, wie das so als Praktikantin ist. Hast du schon in der Schule nachgefragt? Oft existieren Dosen mit Spielgeld. Manchmal sind auch Bögen mit Spielgeld in den Mathematikbüchern der Kinder zu finden. Vielleicht hat die Lehrerin diese Bögen schon am Anfang des Schuljahres eingesammelt oder so?
Nur als Tipp, wenn du noch nicht selbst daran gedacht hast!
Im Unterricht könntest du vielleicht einen kleinen Spielzeug- oder Einkaufsladen zusammenstellen, Sachen und Preisschilder daran. Wenn es die erste Stunde überhaupt mit Geld ist, würde ich die einzelnen Münzen zunächst besprechen - oder nur mit wenigen anfangen (1 EUR, 2 EUR oder nur die Cent-Münzen).
WEnn dann Kinder in deinem "Laden" einkaufen, können sie selbst entscheiden, ob sie nur eine Sache kaufen und mit der richtigen Münze bezahlen oder mehrere. Naja, ich bin keine Mathe-Fachfrau, deshalb sind es nur so spontane Gedanken. Bestimmt gibt es hier noch jemanden mit mehr Erfahrung!
Liebe Grüße,
Dorfkind78 |
 | Vielen Dank... |  | von: rinensine

erstellt: 27.02.2005 20:12:49 |
.. für Eure tollen Tipps! Habe jetzt alles gefunden was ich brauche zum ausdrucken :)
Leider ist es nicht die erste Stunde zum Thema Geld, sondern so ca. die 156ste... deshalb kennen die Kinder auch schon alle tollen Spielchen, die man so machen kann, z.B. Kaufmannsladen etc.
Habe mir jetzt eine Art Bingo überlegt, bei dem ich an der Tafel immer bestimmte Beträge lege, die Kinder rechnen und kreuzen die Beträge auf ihren Scheinen an. Die Bingoscheine kriegen sie blanko, sie sollen dann 25 Zahlen in beliebiger Reihenfolge auf ihrem Schein eintragen. Fragt sich bloß, ob man das dieser zweiten Klasse zumuten kann.... Nach einer Weile kann dann ein Kind den Job des Spielleiters übernehmen.
Meint ihr, das könnte mit einer ganzen Klasse funktionieren - eine ganze Stunde lang? Bin total verzweifelt, weil mir sonst einfach nichts einfallen will... Leider will sich meine Dozentin diese Stunde ansehen. Und die wollen ja immer eine "Ergebnissicherung" am Ende der Stunde. Mir fällt bloß kein richtiges Ergebnis ein - und schon gar nicht, wie ich dieses sichern könnte
|
 Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|