|
Forum: "Videoüberwachung an Schulen?"
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
 | Big Stoiber´s watching you? |  | von: ruedi

erstellt: 07.02.2003 07:52:55 |
Hi flamme,
warum drängt sich mir sofort der Gedanke auf, das sowas nur auf bayrischem Mist wachsen kann? Wir führen soviele Diskussionen hier, wie man die Bedingungnen an Schulen verbessern kann, was jedoch immer an den Budgets der Schulträger scheitert! Und jetzt ne Videoüberwachung? Also ich will nicht wissen was so eine Anlagen kosten soll.
Aber du wirst lachen, bei unserer Schule kam das auch schon zur Sprache um dem Vandalismus in uneinsehbaren Ecken unseres Schulgebäudes zu begegnen. Es wurde aber schnell wieder fallen gelassen - eben aus Kostengründen.
Aber wenn eine Videoüberwachung, warum dann nur am Eingangsbereich? Was sollte das bringen. Wenn in die Schule eingebrochen wird, kommen die Übeltäter selten durch den Haupteingang. Außerdem, wer soll denn die ganzen Bänder überwachen und auswerten?
Also ich weiß nicht ob an Schule eine Videoüberwachung nötig ist. Es sei denn, es geht darum bei begründeten Verdachtsmomenten Straftaten zu begegnen. Wie z.B. Drogenhandel auf dem Schulhof o.ä. Aber dann ist ne Kamera am Haupteingang auch nur bedingt sinnvoll.
Also eigentlich wieder mal ziemlich unsinnig. Vielleicht lediglich an extremen Brennpunktschulen, wo man anders den Problemen nicht mehr Herr wird. Aber eine gewissenhaft durchgeführte Aufsicht während den Pausen würde ja auch schon helfen, und da sind ja auch nicht immer alle Kollegen so motiviert. |
 | Außenwirkung statt Wurzelbehandlung |  | von: dora

erstellt: 07.02.2003 22:33:28 geändert: 07.02.2003 22:34:48 |
Ich glaube, eine Videoüberwachung bietet sich an, wenn man eigentlich überhaupt keine Lösung für das Problem hat und dies nicht zugeben möchte. So kann man doch wenigstens etwas tun, was AUFFÄLLT und Aktivität suggeriert.
Als Präventivmaßnahme gegen Gewalt an den Schulen halte ich diesen Weg für denkbar ungeeignet, weil a) jemand, der z.B. Waffen in die Schule schmuggeln will, dies auch tun kann wenn irgendwelche Kameras da herumhängen (man hat von Fällen gehört, in denen Leute sogar in sicherlich bestens bewachte Flugzeuge Waffen schmuggeln konnten,nicht wahr...)
b) die Installation von Überwachungskameras insgesamt ein Klima von Angst und Gewalt eher fördert
c) die zu den Konflikten führenden Ursachen dann völlig aus der Sicht verschwinden, da man sich mit dem schönen Gefühl "etwas getan zu haben" auf die Schulter klopfen und sich in einem falschen Gefühl der "Sicherheit" wiegen kann.
Hoffe, Du schlägst Dich tapfer in der Diskussion!
Dora |
 Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|