MEine Erfahrung in dieser Hinsicht ist, dass es für beide Seiten (L und P) schwer ist, eine Kooperation oder Ähnliches herszustellen. Die meisten Pfarrer sind ja nur für ein paar Stunden abgeordnet, machen diesen Religionsunterricht nicht wirklich gerne, huschen also zwischen, Kanzel, GEmeindearbeit, Friedhof und Schule hin und her. Oft muss der Unterricht auch mal ausfallen wg. andere Termine.
Mir geht es so, dass die Zusammenarbeit und die längere Präsenz von Religionspädagogen dann doch viel angenehmer ist, denn die haben sich ja wirklich für den Religionsunterricht entschieden, die Pastoren werden ja eben nur abgeordnet und empfinden es oft als eine LAst (kann ich auch verstehen)
Gruß flamme