|
Forum: "Klassenführung"
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
 | @ |  | von: flamme

erstellt: 03.05.2003 13:55:25 |
Da ich an einer ganz "normalen" bayerischen Hauptschule, also ohne P- und M- klassen, unterrichte, verlassen die Schüler die Schule nach der 9. Klasse. Deshalb ist bei uns folgende REgelung üblich: 5/6 der/die gleiche KL und 7-9.
Dies ist auch sinnvoll, meiner MEinung nach.
Ich habe keine Ahnung, ob zu diesem Thema dazu Literatur gibt, aber ich denke, dass man für alle Varianten pros und contras findet. Im Allgemeinen denke ich: Was für die eine Klasse gut ist, muss nicht für ne andere gleich gut sein. Es muss reiflich überlegt sein. Also: Vor- und NAchteile sollten abgewogen werden. Es handelt sich bei diesem Thema ja nicht nur um Organisation, sondern auch um pädagogische Überlegungen.
Ich würde im o.g. Fall erst mal neutral an die Sache gehen und die Ziele, Vor-und NAchteile etc. miteinander vergleichen und dann entscheiden.
Gruß flamme |
 Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|