transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 0 Mitglieder online 22.02.2025 04:49:02
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik



 ForenoptionenNachricht an die Mitgliederbetreuung Mitgliederbetreuung
dieses Forum Bookmarken
Bookmark
zum neuesten Beitrag auf dieser Seite
Neu auf Seite
zum neuesten Beitrag in diesem Forum
Neu im Forum
über neue Beiträge in diesem Forum per E-Mail informieren
E-Mail-Info ist AUS


Forum: "Ruhe und Aufmerksamkeit"

Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.

 Seite: 1 von 2 >    >>
Gehe zu Seite:
Ruhe und Aufmerksamkeitneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: hekare Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 27.08.2003 15:01:20

"Table Bell" wirkt Wunder!
Eine junge Kollegin suchte vergeblich nach einer Tischklingel wie sie an der Hotelrezeption verwendet werden. Ich habe ihr (und mir) über den Gastronomiebedarfshandel eine besorgt. Obwohl ich diese wenig einsetze, verwundert es mich immmer wieder wie wirksam und vor allem stimmeschonend dieses Signal ist.


HalliGallineuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: kerne Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 27.08.2003 15:07:05

... ist ein Gesellschaftsspiel und darin ist auch so eine Glocke enthalten. Borge ich mir für manche Klassen von meiner Tochter aus.


Wie alle "Tricks"neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: 95i Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 30.08.2003 13:28:29

wirkt natürlich auch die table bell nur eine bestimmte Zeitlang. Da sich jeder Trick nach einer bestimmten Zeit abnutzt, muss man sich wieder was Neues ausdenken und die Klingel einige Monate verstecken.


Ein anderer "Trick"neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: 95i Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 30.08.2003 13:31:29

ist die "Disziplinampel". 5 Kreise an die Tafel malen. Bei der ersten Störung wird der erste Kreis ausgemalt (mit grün). Der nächste Kreis wird schon gelblich. Wenn der fünfte Kreis rot ausgemalt würde, gäb's eine saftige Sonderarbeit. Dazu kommt es aber so gut wie nie. Aber klar, nach zwei, drei Wochen nutzt sich das auch ab.


Kuhglocke..neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: kalliope Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 25.09.2003 17:39:57

Ich habe eine original Kuhglocke aus Tirol! Meine Kollegen meinen zwar, dass man sie durch drei Wände hört, aber die Wirkung in meiner Klasse ist noch super! Allerdings wird sich das garantiert, wie vieles, bald abnutzen....
Schade! Ich höre sie aufjedenfall noch gerne!


Wie du in den Wald rufst...neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: hoerby Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 25.09.2003 21:36:27

Hallo,
Glocken, Ampeln usw. werden vielfach erfolgreich eingesetzt. Aber die Abnutzungzungseffekte werden überall festgestellt. Tipp von mir (aus eigener Erfahrung, der nur für Leidensgenossen gelten kann): Ich habe eine laute Stimme (iss halt so!) und habe jahrelang gebraucht, um zu erkennen, dass die von mir in meinen Klassen öfter unangenehm empfunden Unruhe zum Teil daher rührte, dass ich selbst zu laut war! Klingt blöd, gell! Iss aber was dran! Checkt euer eigenes Stimmverhalten! Modeliert mehr mit der Stimme -angepasst an unterrichtliche und didaktische Absichten - nutzt die Dramaturgie des Stimmverhaltens und der Körpersprache! Bringt echt was!!!!!


Verkehrsampel und Konsequenzneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: rondel Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 27.09.2003 10:56:49

Ich teile mir eine 5. Klasse mit einer anderen Lehrerin . Damit die Kinder uns nicht gegeneinander ausspielen haben wir auch eine
Ampel ( plastifiziert ) und alle Namen auf Wäscheklammern . Alle stehen auf grün , bei der ersten Warnung kommen sie auf orange und dann gibt es sofort eine Strafe.

Da ich meistens von 8-10 und mittags antrete und sie nach der Pause gelten auch meine Verwarnungen auch. Montags sind alle wieder auf grün.

Einfach selber nichts sagen bis es ruhig wird hilft auch aber vor allem Konsequenz und nicht mal Hü und mal Hopp .

In einer 2ten Klasse hatte ich mal eine Affentrommel . Die sorgte fèr Ruhe , wenn die Kinder in Gruppen arbeiteten und ich noch etwas erklärte , was für alle wichtig was. Das klappte gut , aber ich setzte sie ganz dosiert ein


-T-E-S-T-neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: physikass Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 25.10.2003 21:47:54

Hi,
ein echt wirksamer Tipp (den ich nicht mag) von mir:
Unsere Bio-Lehrerin schreibt immer -T-E-S-T- an die Tafel. Wenn es laut ist, schreibt sie das T hin, dann ist erst mal Ruhe wenn es immer noch laut ist oder wieder laut wird schreibt sie ein E an die Tafel und so weiter, bis das Wort TEST an der Tafel steht und wenn es nun da steht, gibt's halt in der nächsten Stunde einen saftigen Bio-Test, glaubt mir Leute, das haben wir nur einmal rausprovoziert und seit diesem Test ist es echt ruhig in Bio, könnt ihr ja mal ausprobieren!

physikass

P.S.: Wir mögen unsere Bio-Lehrerin trotzdem noch, nicht dass ihr Angst habt, ihr würdet euch damit unbeliebt machen. Wobei ich denke, dass das bei jeder Strafaufgabe passieren kann.


Ruhe und Aufmerksamkeitneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: abcdef Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 26.10.2003 17:13:59

Viele Störungen werden von uns Lehrern verursacht. Oft sind wir, wie hoerby richtig feststellt, viel zu laut, oft stören wir aber auch durch überflüssiges Ermahnen und Reinreden. In vielen Fällen hilft es ganz leise zu werden und die Gestig einzusetzen.
abcdef


Die Sache mit dem T-E-S-T...neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: elefant71 Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 26.10.2003 17:38:18

hört sich ja interessant an. Wobei es mir widerstrebt, mit diesem Druck zu arbeiten. Ich mein, ist mir schon klar, dass es nur mit bitte, bitte nicht unbedingt funktioniert. Trotzdem...
Ich bin gerade dabei herauszufinden, wie es auch anders geht. Ich habe im Moment Klassen, zu denen ich echt ne gute Beziehung habe, die allerdings auch nicht sehr diszipliniert arbeiten können. (Gibt es da wohl einen Zusammenhang?) Ich habe das Gefühl, zu viel Druck würde diese Beziehung kaputt machen.

Und apropos Glocke. Ich hab damit mal in einer GS gearbeitet, was ganz gut funktioniert hat. Wollte das dann auch in einer 6. Klasse machen. Die haben sich kaputtgelacht und gerufen: Der Weihnachtsmann kommt...


 Seite: 1 von 2 >    >>
Gehe zu Seite:
Beitrage nur für Communitymitglieder
Beitrag (nur Mitglieder)
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Das LehrerPanel
Der Lehrerselbstverlag
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
Lehrerfortbildung
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs