Hallo,
also: ich habe sowieso vor in Lehrerhandbüchern nachzuschlagen. Aber vielleicht weiß ja jemand ein gutes, so dass ich nicht ziellos alle möglichen durchblättern muss.
nun zur Sachanalyse: ich weiß nicht, wie es bei euch (in Deutschland) ist, ich bin nämlich von Österreich.
Das Hauptziel der Stunde ist, dass die Kinder die 4 Jahreszeiten und die 12 Monate in der richtigen Reihenfolge nennen und eventuell kurz beschreiben können.
Daher suche ich eher Erklärungen zu den einzelnen Jahreszeiten (was dort alles geschieht, wieso es überhaupt vier Jahreszeiten gibt, usw.) und zu den Monaten (wie es kommt, dass das Jahr auf 12 Monate aufgeteilt wurde; warum der Jänner "JÄNNER" heißt, wieso man Jänner auch Januar schreiben kann, usw.)
Die Kinder in der Klasse kommen auf "super" Fragen,
wie z.B. zum Igel (der ja etwa 8000 Stacheln hat): "Woher weißt du, wieviele Stacheln der Igel hat? Hast du die ausgerissen und gezählt?"
Ansonsten: Danke, den Spass werde ich haben. Bis jetzt habe ich nur kurze Sequenzen übernehmen dürfen, aber das hier ist meine erste eigene Stunde. Darauf freue ich mich schon total
Lg, Manu