Hallo,
bin gerade dabei meine Examensarbeit zu schreiben.
Der Titel: Ein Vergleich aktueller Programme zur Förderung der Rechtschreibung (im Primarbereich von Förderschulen)
Mein Problem: Im Laufe de Schreibens und in gem. Absprache mit meiner Begutachterin ist es darauf hinausgelaufen, dass ich das FRESCH- Programm analysiere und eher Teile davon (Wortmaterial, meth. Konzepzion) mit einem Rechtschreib-Ansatz/-Theorie abgleiche. Da das FRESCH angibt silbenbasiert zu arbeiten, habe ich mir hier den silbenorientierten Ansatz und daher auch den Ansatz von Röber (Silbenanalythische Methode) vorgenommen.
Ich bekomme jetzt aber irgendwie nicht mehr so richtig den Bogen zum Titel hin....In der Einleitung sollte ich schon genau begründen, wieso das jetzt so ist....
Vllt können mir da neue Ideen/Formulierungen von euch helfen!!!
LG