Hallo, ich melde im Juli 2015 meine Zulassungsarbeit (Wissenschaftliche Hausarbeit) an. Hierfür bin ich gerade dabei, mir eine gezielte Fragestellung zu überlegen, die sich in meiner Arbeit behandeln, hinterfragen und erforschen lässt. Ich würde gerne etwas im Hinblick des Erzieher und Lehrberufs (Schwerpunkt Grundschule) behandeln, bzw. Übergang Kindergarten- Grundschule.
Hier meine Überlegungen:
- Die Rolle des Erziehers und Grundschullehrers im Vergleich (Ausbildung, Tätigkeit, Unterschiede, Gemeinsamkeiten, Stellung in Gesellschaft, Bezahlung)
- Der Erzieherberuf im Wandel der Zeit ( Die Ausbildung allein, reicht oft nicht mehr aus)
- Was muss ein Erzieher alles leisten? Sollte er mit Lehrberuf gleichgestellt werden? (Kinder auf Schule und späteres Leben vorbereiten)
- Was genau denken Erzieher über Lehrberuf? Fühlen sich Erzieher in Bezug zu Lehrkräften benachteiligt?
- Was müssen und können Kindergärten leisten? Was macht gute Erzieherin aus?
Wie ihr seht habe ich viele Ideen, jedoch noch keine präzise Fragestellung, bzw. Gliederung dazu.
Habt ihr Ideen? Wär euch sehr dankbar!