Bei den letzten Hinweisen hat die Foren-ErstellerIn am Ende das erste Forum gelöscht,
obwohl die Tipps alle gut gemeint waren.
Es ist generell schwierig, Schüler zu befragen. Man benötigt dabei in sehr vielen Bundesländern eine Genehmigung seitens des Ministeriums, bei dem zuvor eben eine Anfrage erfolgen muss.
Außerdem sind Schüler derzeit nur schwer greifbar.
Auch das Hospitieren im Unterricht halte ich für quasi ausgeschlossen. Auch dafür benötigt man eine Genehmigung - zumindest bei uns an der Schule. Das steht im Zusammenhang mit der Absicherung durch eine Versicherung.
Lehrkräfte kann man z.B. hier oder in anderen Foren für Lehrkräfte finden.
Es ist sinnvoll, zu überlegen, WEN man befragen will, ABER eine sehr strenge Eingrenzung vermindert auch die Anzahl der möglichen Teilnehmenden.
Das ist alles vom Thema erst einmal unabhängig.
Ob SchülerInnen zeigen oder zugeben, dass sie Langeweile IM Unterricht haben, und ob sie dies erläutern und einordnen können, ist eine andere Frage.
Umfragen hinsichtlich Attribuierungen zu Namen sind inzwischen nahezu unmöglich, was m.E. an der Ungeschicklicheit oder Unverfrorenheit einiger Fragender und den vorschnellen Äußerungen in den Medien dazu liegt.