Ich stand gerade vor der gleichen Entscheidung. Nun habe ich, ganz überraschend, doch noch ein Angebot aus SH bekommen u angenommen. Ich glaube in HH wird grundsätzlich noch schneller verbeamtet. Habe jetzt auch von einer Freundin gehört, dass man dort wohl nur ein halbes Jahr Beamter auf Probe ist -geht also deutlich schneller als in SH. Du bekommst auch dein Weihnachtsgeld noch. Auf der anderen Seite hast du natürlich höhere Mieten etc., das kennst du ja. Also ist die Frage, was von dem bisschen Geld bleibt.
In HH arbeiten die Schulen weitaus autonomer als in HH -die wenigsten Stellen werden zentral vergeben, i.d.R. wirst du vom Schulleiter eingestellt. Aber in HH ist ja momentan, wie in SH, alles im Umbruch. Ich frage mich, wie die zukünftigen "Stadtteilschulen" dort wohl aussehen werden... Viele Schulen in sozialen Brennpunkten suchen noch -für mich kam die Arbeit z.B. in Wilhelmsburg eher nicht in Frage, aber das sieht jeder anders.
In HH bewirbst du dich übers Internet, aber das weißt du sicher bereits. Vor allem von o.g. Schulen habe ich kurz vor und in den Ferien noch Angebote bekommen. Du bist als SHler natürlich keine "2. Wahl", aber soviel ich weiß, werden natürlich erstmal Leute aus dem eigenen Bundesland eingestellt. Ich vermute, es gibt da bestimmte Vorgaben, wie viele Stellen zuerst intern ausgeschrieben werden müssen, bevor man Lehrer von außerhalb einstellt.