|
Forum: "Pisa-Vorbild Finnland macht Schüler kaputt"
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
 | . |  | von: pieniporo

erstellt: 25.09.2008 20:16:07 geändert: 25.09.2008 20:21:35 |
Ich habe eine zeitlang an der finnischen Grundschule (Klasse 1-9) und am Gymnasium (Klasse 10-12) gearbeitet und es keineswegs als Paukanstalt angesehen, im Gegenteil: die Unterrichtsbedingungen waren einfach super, davon kann man hier nur träumen (z.B. Internet in jedem Klassenraum, Beamer ebenso, Kopieren sw/ farbe/ Folie alles möglich ohne Beschränkungen...)Es gibt Rahmenvorgaben, was die S lernen sollen, wie: ist Sache des Lehrers (und da gibt es so viele Methoden wie Lehrer ) Meine Tochter besuchte die 6.Klasse in Finnland und war angetan, von den vielfältigen Unterrichtsmethoden, Biologie fand zum Teil in der freien Natur statt, es gibt fächerübergreifenden Unterricht, nicht nur in der Projektwoche, Klassenausflüge werden in spielerischer Form zum Lernen genutzt...Viele Grüße |
 | Hosianna - kreuzigt ihn |  | von: regiolacanus

erstellt: 25.09.2008 21:09:44 |
Für mich ist die Frage, ob Finnlands Schulen Schuld am Amoklauf einzelner sind, einfach lächerlich.
Erfurt liegt keine 50 km von meinem Heimatort entfernt,hat mich damals sehr zum Grüben gebracht.
Aufgehorcht habe ich nur, weil bei uns in den östlichen Bundesländern so viele rumgreinen:
Aber Finnland hat von DDR-Schulsystem gelernt.
Der letzte bildungskompetentseinwollende Straßenkehrer schreits(das ist nicht nur Ironie, es ich habe es auch von einem solchen gehört).
Hätte es also bedeutet,daß in der DDR auch Schüler Amok gelaufen wären, nur eher als in Finnland?
In Ermangelung von Schußwaffen und Baseballschlägern mit gemeingefährlichen Katapults?
Wir müssen wirklich davon abkommen, in jeden Versager, in jedem Amokläufer... ein Opfer NUR der Gesellschaft zu sehen.
SO blöde Einschätzungen können wir vergessen, wenn wir nichts über die Familie, das konkrete Lehrer-Schüler_Verhältnis, den eventuellen Liebeskummer, Probleme mit Kumpels bzw. Mitschülern ... kennen.
Das Mosaik der Ursachen ist im Nachhinein niemals zu entschlüsseln.
Und eines ist nie zu entschlüsseln: das Gehirn des Einzelnen.
Mich würden dazu eure Meinungen interessieren., aber bitte keine ideologisch gefärbten Pauschalismen. |
 | . |  | von: pieniporo

erstellt: 26.09.2008 17:44:44 |
Unbesehen, ist es schrecklich, was da in Finnland passierte, so etwas sollte niemanden geshehen. Auch in D gibt es eskalierende Streits, B.: A sagt zu B: nocheinmal so laut und ich knall dich ab! B geht zur Polizei, zeigt A an, Polizei vernimmt A, dieser zeigt sich von der allerliebsten Seite, Polizei sagt zu B, da kann man nichts machen, kommen Sie wieder, wenn etwas Konkretes vorliegt. einen Tag später kommt c, sagt B wurde erschossen. In Finnland ist es auch so, niemand kann im vorhinein dafür bestraft werden, was er vielleicht tun könnte, dass die Polizei bei M.S. war, zeigt, dass sie die Sache ernst nahm, vermutlich war es eine Fehleinschätzung der Beamten, aber ein Polizeibeamter ist kein hochstudierte Psychologe (die auch nicht 100% in die menschliche Psyche hineinschauen können), das sollte man bedenken, wenn man schreit: Die Polizei hat versagt, genauso könnte man sagen, die Mutter, der Vater, etc. haben versagt. m.M.n. sollte man nicht blindlinks auf das Vertrauen, was die Medien berichten, denn das sind m.E. zufolge desöfteren nur Bruchstücke und Halbwahrheiten. |
 Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|