|
Forum: "Immer weniger Schulleiter/innen"
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
 | Immer weniger Schulleiter/innen |  | von: bakunix

erstellt: 06.11.2008 17:22:36 |
Der Landeselternbeirat RLP kritisiert heftig das dt. Bildungssystem und nimmt als Beispiel die Situation der Schulleitungen: „Derzeit fehlen bundesweit ca. 1.000 Schulleiter. Und es wird nicht besser. Bis spätestens 2015 wird die Pensionierungswelle im Lehrerberuf auch bei den Schulleitungen ankommen. Qualifizierte Lehrkräfte, die diese gigantische Lücke schließen könnten und füllen wollen, sind jedoch weit und breit nicht in Sicht. Mehrfachausschreibungen … gehören zum gängigen Repertoire der Stellenbesetzung.“ Es scheine „sich um Posten zu handeln, die nur noch schwer an die Frau oder den Mann zu bringen sind.“
Es ist wohl doch so, dass Bildungspolitik nur aus Schaulaufen besteht, wie viele Kritiker behaupten. Der letzte Bildungsgipfel scheint sie zu bestätigen. Konkrete Probleme, wie das oben beschriebene, werden nicht ins Auge gefasst, geschweige denn gelöst. Stattdessen werden Absichtserklärungen formuliert und Arbeitsgruppen gegründet, weil einfach kein Geld in Hand genommen wird.
Wenn das Schulleiter-Problem, wie vom Landeselternbeirat behauptet, sich weiter ausbreitet, wird die reale Arbeitssituation auch für die Kollegien noch schlechter, da zusätzliche Verwaltungsaufgaben den Kolleginnen und Kollegen zugemutet werden. Sicher wird damit keine Verbesserung der Unterrichtsqualität erreicht.
|
 | @palim |  | von: janne60

erstellt: 06.11.2008 22:59:13 geändert: 06.11.2008 23:00:17 |
Da sprichst du ein wahres Wort! Wir merken das derzeit wieder sehr gut: die Schulleiterin ist krank und der Laden läuft wie geschmiert: Ein paar Nullchecker laufen natürlich rum, aber die meisten kümmern sich, organisieren die Vertretungsstunden selber, regeln, was zu regeln ist und legen überall ein wenig mit Hand an. Da muss es einen doch nicht wundern, dass die Obrigkeit es nicht so eilig hat mit der Besetzung von Stellen.
Was die Schule rettet davor, dass wir uns ja auch mal "tot stellen" könnten, ist die Tatsache, dass alles zu Lasten der Kinder ausgetragen würde. Da das keiner von uns verantworten will und wird, hab ich nicht viel Hoffnung, das die Großwetterlage sich ändern wird.
Wir spuren doch..... |
 Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|