dem kann ich noch eine anfügen, die von der Gold-Else (der blonden Elisabeth Heister- Neumann, Kultusministerin in Nds) stammt. Zwar ist sie derzeit, zumindestens an Gymnasien, nicht weiter verfolgt worden, aber wenn's ums Sparen geht, kommt diese Idee sicher wieder auf:
Nämlich die, Klassen auch nach Jahresfrist (statt nach dem üblichen Zweijahresrhythmus) zusammenzulegen, wenn durch Sitzenbleiber und sonstige Abgänger das Zahlenverhältnis es "rechnerisch erfordert". Stellen wir uns also auf das Allerschlimmte ein....