|
Forum: "Versagen die Gymnasien?"
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
 | . |  | von: palim

erstellt: 26.05.2010 21:25:59 |
Da möchte ich mal wissen, wie diese Zahlen zu Stande kommen!
Als ich anfing, wurde mir abgeraten, weil so viele Studierende den Abschluss nicht schaffen würden. Ich habe trotzdem das Studium begonnen ... und auch beendet.
Als ich aufhörte, wurde uns vom Immatrikulationsamt gesagt, dass wir uns bitte abmelden mögen, sonst würden in der Statistik auftauchen, dass wir unser Studium abgebrochen haben.
Das bedeutet, dass alle, die ihr Examen gemacht und die Urkunde nach Hause getragen haben, nicht automatisch ausgeschrieben sind, sondern nochmal extra im I-Amt hätten Bescheid sagen/schreiben müssen.
Wenn die Zahlen so zu Stande kommen, ist die schlechte Quote kein Wunder!
Palim |
 | Ich denke, |  | von: n8wandler

erstellt: 27.05.2010 16:39:38 |
es gibt auch hier, wie so oft viele Wahrheiten. Einmal ist es möglich, eine Statistik in jede gewollte Richtung zu erheben (deswegen traue ich grundsätzlich nur von mir gefälschten ), dann sehe ich ein Problem in einer oft sehr satten Jugend, die es einfach nicht kennen, nicht erlebt haben, mit Biss sich durchzukämpfen, Erfolge erleben durch Einsatz. Wie oft hört man, ja der Lehrer war schlecht, der fordert einfach zu viel, na und was der schon wieder .... Aber wo hört man heute noch, ich will's wissen, ich setz mich jetzt ran und denke mal selber nach.
Was ja durchaus gut und vor allem gut gewollt ist, es werden Wege geebnet, aber vielleicht auch zu oft mit Moos weich ausgelegt.
Dann weiß ich auch oft nicht, wie so mancher Schüler das Abitur schaffen konnte. Von der Realschule durch viel Nachhilfestunde mit einem gerade bestandenem Erweitertem Abschluss ausgestattet auf's Gymnasium, wobei es mir manchmal schaudert, wenn ich daran denke, wie schon durch einfachste Dinge einfach durch wiederholen und nicht nachdenken durchgekämpft. Aber wir hören dann von Geschwistern und Eltern, ja suuuper Abitur. Hmm???? Ich will garnicht darüber nachdenken, wie oft sich Eltern schon hier an der Realschule versuchen durch Drohen (auch schon mal mit Anwalt) in die Notengebung einzumischen.
Aber, es gibt ja Gott sei Dank auch noch die vielen, die es schaffen, dank Eltern, Schule und Uni, ein Studium zu beenden. (Hab es vor nicht allzu langer Zeit selber erlebt ) |
 Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|