Die politische Vorgabe lautet bundesweit: Mehr Abiturienten, in kürzerer Zeit, besser ausgebildet.
Hamburg hat einen 67 %-igen Zuwachs an Abiturienten im Zeitraum zwischen 2005 bis 2012 vorzuweisen … und nun kommt der Verdacht auf, dass sie für die Ziellinie, mehr Abiturienten zu produzieren, schlicht das Niveau senkten.
Hier die Stellungnahme der Stadt Hamburg:
http://www.hamburg.de/bsb/bsb-pressemitteilungen/4099626/2013-09-02-studie-kess-13.html
Und hier die Analyse zur Analyse aus der FAZ
http://bildung-wissen.eu/wp-content/uploads/2013/10/klein_abiturientenvermehrung.pdf
Vieles, was in diesem 2. Link steht, kann ich, bezogen auf die Abschlussarbeiten der 10.Klassen RS in Niedersachen, bestätigen. Es setzt sich wohl überall fort...