Morgen ist das Opferfest, nicht das Zuckerfest. Ich bin ins Vereinshaus der "Gemeinde der guten Sitten" eingeladen, allerdings für 8.45 Uhr morgen früh. Das geht nun leider gar nicht! Schade, denn es hätte mich sehr interessiert, mehr über die Bedeutung des Tages zu erfahren und mitzufeiern.
Das Zuckerfest war dieses Jahr am 30.9. Es ist das Fest des "Fastenbrechens" nach der 3-4 wöchigen Fastenzeit.
Das Opferfest ist morgen, am 8.12.08. Es ist das höchste islamische Fest. Jeder Moslem, der es sich leisten kann, opfert ein Tier zum Schlachten, verteilt das Fleisch unter die Armen bzw. an seine ganze Sippe. Man dankt u.U. auch Allah damit, wenn man etwas Gutes durch ihn erfahren hat.
Mehr weiß ich leider auch nicht darüber, aber ich finde es voll in Ordnung, dass die muslimischen Kinder (auch wir haben sehr viele davon) an diesem Tag vom Unterricht freigestellt sind. Wenn sie allerdings dennoch in der Schule erscheinen, müssen sie mit in den normalen Unterricht.
Was machen mit den übrigen? Üben und Vertiefen von vorhergehendem Unterricht natürlich. Endlich mal weniger Schüler und Zeit haben, das ist doch Luxus, ein Geschenk!