|
Forum: "Viel Mitleid für Flutopfer, wenig Mitleid für andere!"
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
| Viel Mitleid für Flutopfer, wenig Mitleid für andere! | | von: physikass
erstellt: 20.08.2002 11:37:53 geändert: 28.08.2002 11:16:48 |
Hallöchen!
Als ich Heute in der Zeitung las "für Flutopfer.....Steuererlass..15%Rabatt auf alle Möbel....Spenden....", hab ich mir gedacht "ok, da hat sich Schröder endlich mal was vernünftiges einfallen lassen (auch wenn es vielleicht gar nicht seine Idee war)" aber andererseits hat es mich auch ganz schön geschockt. Alle haben so viel Mitleid mit den vielen Opfern, auch ich, aber geht es denn dann doch nicht etwas zu weit oder soll man eher sagen treten die politiker ein wenig zu kurz?? Ich finde es nämlich ein bisschen unfair. Für diese Opfer wird Beileid geschenkt und gespendet und es werden gesetze fallen gelassen. Aber was ist mit Brandopfern? Was ist mit leuten, deren Wohnungen völlig ausgebrannt ist, die ebenfalls alles verloren haben, vielleicht sogar Familienmitglieder oder Haustiere. Erst vor 2 Wochen ist hier in Essen sowas passiert, es stand sogar in der Zeitung. Das schlimmste war, dass ich in der gleichen Strasse wohne, auch wenn es die hauptstrasse von Essen ist, ich wohne nur ca.5 Häuser entfern und habe alles mitbekommen. Alle Menschen dort wurden gerettet, nur ihr Haustier, die katze, die allen das Leben gerettet hat, ist gestorben. Diese menschen haben alles verloren. 2 Stockwerke sind völlig ausgebrannt!!! Aber wo bleibt das Mitleid mit diesen Menschen?? Diese Menschen haben genau wie all diese Flutopfer alles verloren und müssen sich nun ein komplett neues Leben aufbauen. Aber-für diese menschen wird nichts gespendet-diese menschen bekommen keinen Steuererlass und 15% rabatt auf alle Möbel. Ich frage mich, was ist das für eine Gerechtigkeit? Nur weil es in dem falle ein paar menschen sind und bei den Flutopfern tausende? Diesen Brandopfern geht es genauso schlecht. Ich denke da macht die Politik dann doch was falsch.
physikass |
| Im Grunde hast du ja recht, ABER | | von: anita2416356
erstellt: 22.08.2002 13:43:51 |
hier sind mehr als die Hälfte der in der Bundesrepublik Deutschland lebenden Menschen betroffen, auch wenn ein Wohnungsbrand schlimm sein mag, geht es nicht um einzelne, sondern um uns alle.
Nicht so persönlich nehmen, aber durch diese Flut sind nicht nur die Personen betroffen die direkt vor ort sind und ich glaube mit deinem jungen Alter ist die eigentliche Tragweite dieser Flut nicht bewusst. Ich habe es jetzt mal so hart gesagt, damit du vielleicht verstehtst in welchen Dimensionen man bei solchen Katasthropen denken sollte. Durch die Flut haben viele Bauern und auch viele Betriebe nicht die Möglichkeit ihre Produktion wieder aufzunehmen, das bedeutet das die Regionen die nicht von der Flut betroffen sind auf Güter und Waren warten aber nicht erhalten . sie müssen sich nach ersatz umsehen und wenden sich dann in andere Regionen ab. Dies bedeutet ein wirtschaftlichen Schaden für gesamtdeutschland. Wenn ich den Kreis jetzt weiter spinne, würde das eine Warenverteuerung verursachen, weil die Menschen kein Geld haben, der Staat keine Steuern einnimmt und so richtig harte Divisen fehlen täten. Solche Katasthropen können schnell auch die Börse beeinflussen ect, ect.
Schau mal Brandschäden auch wenn Menschen nicht mehr lebendig werden, haben die meisten Versichern können. Hochwasser, das versichert kaum jemand.
Ich hoffe du kannst meine Gedanken etwas nachvollziehen auch wenn alles sehr abgehackt und oberflächlich dargelegt ist. Es ist wirtschaftlich betrachtet bei weitem komplizierter.
C.U. Anita |
Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|