liebe 2t-community (nee, natürlich 4t schäm)
mit dem kommenden schuljahr plant die niedersächsische landesregierung, dass in die förderschule sprache keine schüler mehr eingeschult werden dürfen. dadurch wird das - bislang im schulgesetz noch vorhandene - wahlrecht der eltern unterlaufen. außerdem wird die förderung der sprachauffälligen kinder damit deutlich beschnitten. im rahmen der inklusion stehen in nds. nämlich jeder KLASSE ganze 2 förderschullehrer-stunden zu.
zur information:
die förderschule sprache wird von kindern besucht, die massive sprachliche auffälligkeiten haben, die nicht im rahmen einer ambulanten sprachtherapie behandelt werden können, da sie das schulische lernen massiv beeinträchtigen. besonders betroffen ist natürlich der schriftspracherwerb.
die förderschule sprache arbeitet nach den kerncurricula der GRUNDSCHULE. die kinder werden so bald wie möglich in die örtlichen regelschulen zurückgeschult, wo sie dann in den meisten fällen erfolgreich am unterricht teilnehmen können.
gerade zu beginn des schriftspracherwerbs sind die kinder jedoch auf eine speziell auf sie zugeschnittene förderung in allen unterrichtsfächern angewiesen. diese erhalten sie in der förderschule sprache. da eine rückschulung zum frühstmöglichen zeitpunkt stattfindet, steht die FöS Sprache auch nicht im widerspruch zum gedanken der inklusion, da sie die barrierefreie teilhabe am unterricht der regelschule ermöglicht.
die erklärung ist jetzt etwas lang geworden. hier meine bitte:
unterschreibt bitte die online-petiton und bittet auch viele eurer kollegen um unterstützung.
hier kommt der link
https://www.openpetition.de/petition/online/erhaltet-die-foerderschulen-sprache-sprachheilschulen-in-niedersachsen
vielen lieben dank