Liebe Mitglieder,
nachdem der gefälschte Newsletter von letzter Nacht so viel Wirbel und Unsicherheit hinterlassen hat, möchten wir euch hiermit ein kurzes Update über den Stand der Dinge geben.
Letzte Nacht hat sich eine kranke und verirrte Seele Zugriff auf eines unserer Administratorenkonten verschafft und aus unserem System heraus den besagten Newsletter mit der Virenwarnung versendet. Aus diesem Grund sah dieser Newsletter sehr authentisch aus und war bezüglich der (auch detaillierten) Absenderinformation eindeutig unserem Server zuzuordnen. Beides erschwerte die Identifikation als Spam erheblich.
Nachdem der Versand der Spammails heute nacht begann und ursprünglich an alle 4t-Mitglieder rausgehen sollte, konnten wir den Vorgang gegen 7.00 Uhr stoppen, so dass nur ein Bruchteil der avisierten Spamopfer erreicht werden konnte. Leider dennoch viel zu viele.
Wir wurden sofort dahingehend tätig, dass die entsprechenden Seiten und Dateien von dem amerikanischen Server gelöscht wurden. Ab diesem Zeitpunkt (ca. 10.00 Uhr) war die akute Gefahr gebannt. Im übrigen waren nicht nur wir tätig. Viele von euch haben recherchiert und einschlägige Stellen informiert, so dass wir hoffen den Schaden, auch von infizierten Rechnern, schnellstmöglich begrenzen zu können.
VIELEN DANK DAFÜR!
Ab 11.00 Uhr haben wir sofort eine Mail an die betroffenen Mitglieder geschickt (die den Spam in ihrem Postfach liegen hatten), um über den Vorgang zu informieren und bezüglich der Folgen zu warnen. Seither leisten wir intensivten Support über alle Kanäle. Ob am Telefon, bei Facebook oder hier.
Für alle Betroffenen wird der nächste Schritt sein, dass alle Virenscanner die Schadsoftware erkennen. Wie oben angedeutet sind die entsprechenden Kanäle geöffnet, um dieses Ziel schnellstmöglich zu erreichen. Einen Überblick über diejenigen Scanner, die den Trojaner bereits erkennen findet ihr hier:
http://www.4teachers.de/url/6390
Mehr können wir zum jetzigen Zeitpunkt von dieser Stelle aus nicht tun. Außer zu betonen, dass es uns furchtbar leid tut einigen von euch solche Unannehmlickeiten bereitet zu haben. Und das in den Ferien. Aber wie gesagt, wir bleiben dran und werden weiterhin an dieser Stelle informieren.
Liebe Grüße, die Redaktion