|
Forum: "Was passiert mit dem Sportunterricht, wenn die Turnhalle Asylunterkunft ist?"
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
 | Was passiert mit dem Sportunterricht, wenn die Turnhalle Asylunterkunft ist? |  | von: ivy81

erstellt: 06.09.2015 14:19:18 geändert: 06.09.2015 14:29:00 |
Vielleicht kann ja jemand hier diese Frage beantworten, die mir aus meinem Bekanntenkreis zur Zeit häufiger gestellt wird.
Aktuell wurde das Ganze hier, da der Landkreis sich nicht mehr anders zu helfen weiß und ein Schreiben an die Bürgermeister raus gegeben hat. Darin ist zu lesen, dass, falls es gar nicht mehr anders geht, Turnhallen und Vereinsheime kleinerer Gemeinden zur Unterbringung der Flüchtlinge genutzt werden müssen.
Daraufhin kamen die Fragen auf, was dann
- mit dem Sportunterricht passiert? Müsste der dann bei schlechtem Wetter ausfallen?
- bei Gymnasien mit dem Sport-LK ist? Die Schüler müssen sich ja auf ihr Abi vorbereiten. Passiert das nur noch in der Theorie? Könnten schlimmstenfalls Schüler klagen, weil sie nicht richtig vorbereitet wurden?
- was mit dem Vereinsbetrieb passieren würde?(Sportschützen, Turner, Musiker oder ein Theaterverein können ja nicht mal eben in ein Wohnzimmer ausweichen)
Merkwürdigerweise scheinen immer alle zu meinen, dass man das als Lehrer wissen sollte. Da ich aber seit 6 Jahren mehr oder weniger ständig in Elternzeit war, bin ich nicht wirklich auf dem aktuellen Wissensstand. Die Schule geht hier ja erst am 15. wieder los, trotzdem brennt die Frage einigen Eltern unter den Nägeln und ich würde gerne Antworten geben können. |
 | Ohne Flüchtlinge... |  | von: dafyline

erstellt: 06.09.2015 14:45:10 |
dafür einen Turnsaal, in 30 Gehminuten Entfernung.
Und was macht man da, wenn die Schule, der er gehört, zeitweise absolut notwendigen Eigenbedarf anmeldet?
Wir haben in der Aula getanzt (lautstärkenreduziert)soweit das möglich war, in den Klassenzimmer geturnt...
Turngeräte waren eben nicht im Einsatz, sieht man von Tischen und Sesseln ab, von Zeitungen (eignen sich für viele Übungen), Reifen,... - und wir haben damit etliche Jahre gelebt, die Schülerinnen und Schüler erzählen bei Klassentrefen noch heute davon!
Bei Schönwetter standen bei Doppelstunden Wanderungen am Programm, bei Einzelstunden eine Runde Langsamlaufen. Es war einfach eine Notwendigkeit und wir haben als Lehrer eben das Beste daraus gemacht und die Schülerinnen und Schüler mit uns.
Nein, nicht vor 100 Jahren, nur vor knapp 20... in einer Schule für 10 - 14Jährige.
dafyline |
 Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|