|
Forum: "Spuren im Netz…."
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
 | Spuren im Netz…. |  | von: dafyline

erstellt: 15.02.2020 22:21:38 |
Irgendwo anmelden geht flott – und schon ist man gläsern durch Datenspuren im Netz. Es empfiehlt sich, hin und wieder das eigene Internetleben zu durchkämmen – nach veralteten und vor allem unangenehmen Einträgen. Eine Hilfe dazu kann der Webdienst „Just Delete Me“ sein, der in einer umfangreichen Linkliste Hintergrundinformationen zu Onlinediensten bietet. Einen Blick ist das auf jeden Fall wert! https://backgroundchecks.org/justdeleteme/ |
 | Diese |  | von: hesse

erstellt: 16.02.2020 09:01:04 geändert: 16.02.2020 09:28:22 |
Einstellung kenne ich v.a. von vielen meiner Schüler - für mich zu einfach gedacht und m. E. naiv. Es müssen ja nicht immer "schmutzige Wahrheiten" sein; meine Daten können u.a. auch schlichtweg mißbraucht werden. Ein bißchen Vorsicht, wie und wo ich mich bewege, ist also in meinem ureigenen Interesse. Insofern @ dafyline: Danke für den Tip! LG Hesse |
 | Definition: unangenehmer Eintrag |  | von: dafyline

erstellt: 16.02.2020 10:26:39 |
z.B. Einträge, die auch Vorgesetze lesen und für sich bewerten können Fotos aus Kindertagen, die damals wirklich süß waren und später kompromittierend sein können "Lustige" Sprüche, die anderen sauer aufstoßen können... ... Prima, wenn dann Vorgesetze aus dem Vollen schöpfen können bei einem Blick ins Internet .... Immerhin ist jedem Laien möglich, ein Profil lediglich durch Aurufen des Namens/Nicks zu erstellen. @hesse Und wenn es "nur" ein Erinnern an das unermessliche ewige Gedächtnis des Internets ist, vielleicht überdenken Kinder, Jugendliche und Erwachsene ihr Verhlaten im ach soooo anonymen Internet wieder einmal etwas. Viele Erwachsene wissen das, meinen allerdings, es wäre ohnehin nichts (Wichtiges, Bedenkliches,...) über die eigene Person zu finden... Leider eine falsche Annahme. Die krakenmäßigen Zusammenhänge machen vieles aus! Grade deswegen ist es besonders wichtig, Jugendliche und auch schon Kinder immer wieder darauf hinzuweisen. Kann natürlich auch mit einer "Eigenrecherche" nach dem eigenen Namen usw. sein! Ein "Ups, das hab ich nicht mehr gewusst, das war mein EIntrag??? Nein, das ist doch nicht von mir, das muss jemand anderer....", ein roter Kopf und dann etwas Nachdenken danach? dafyline |
 | Ich finde |  | von: janne60

erstellt: 16.02.2020 10:52:59 |
dieses Thema auch wichtig, deshalb danke, dafyline, für den interessanten link. Meinen Kindern konnte ich beizeiten vermitteln, dass sich Partyfotos u.Ä. in der Berufsfindungsphase (und auch davor und danach) nicht unbedingt gut machen bzw. einem schwer auf die Füße fallen können. Alle drei haben sich danach weitgehend aus den sozialen Netzwerken zurückgezogen. Wenn ich manchmal sehe, was Eltern alles über ihre Kinder posten, dann denke ich mir: Was wird wohl dieses Kind in 20 Jahren darüber denken, dass es im Internet unter "die lustigsten Kleinkinderpannen" kursiert? Es scheint jedoch eine Generation heranzuwachsen, die sich aus dieser Gläsernheit und aus Datenklau und Datenmissbrauch usw. gar nichts mehr macht (allein, wenn man schaut, wie bereitwillig Menschen bei Gewinnspielen an jeder Straßenecke ihre Adressen hergeben). Muss ja auch immer jeder mit sich abmachen. Ich gehöre halt noch zum alten Eisen, passe nach Möglichkeit auf meine Daten auf und habe im Übrigen bereits für den Fall meines Ablebens eine detaillierte Verfügung aufgesetzt, wie mit meinem digitalen Nachlass zu verfahren ist. |
 | auf Kika |  | von: fruusch

erstellt: 16.02.2020 14:24:02 |
lief neulich am "Safer Internet Day" eine eindrucksvolle Dokumentation, in der herausgearbeitet wurde, was Eltern und Großeltern so alles über ihre Kinder verraten. Die betroffene Schülerin war völlig von den Socken und wollte danach mal ein ernstes Gespräch mit ihrer Mutter führen (die ihr immer wieder erzählt hat, wie sehr man aufpassen muss, wenn man etwas hochlädt...). Ja, das Thema ist brandaktuell und kann nicht oft genug in Erinnerung gerufen werden. Dass Vorgesetzte was mit den Daten anfangen können wird immer wieder erzählt - ist aber in meinen Augen das kleinste Problem. Viel schlimmer ist der Datenmissbrauch, aus mehreren Gründen: Kriminelle können meine Daten missbrauchen, um mit meiner Identität Verbrechen zu begehen. Kriminelle können meine Daten missbrauchen, um mich zu erpressen, meine Konten leerzuräumen, etc. Gerade bei Schülern ist das Cybergrooming und Cyberstalking eine große Gefahr. Wenn eine pädophil veranlagte Person herausfinden kann, wo ich wohne, was ich für Hobbies habe usw. fällt es ihr sehr viel leichter, sich an mich heranzumachen, weil er/sie ihr Profil dann entsprechen anpassen kann. |
 | Hmm...? |  | von: mordent

erstellt: 16.02.2020 15:50:24 |
Meine zukünftigen Chefs können gerne alles über mich erfahren, was man im Netz findet... Von Musikvereinen, bei denen ich schon lange nicht mehr bin, über Nebenjobs wie Jugenddirigent oder Musikdozent, die ich schon lange nicht mehr innehabe, bis hin zu dem, was ich nie ins Netz gestellt habe, z. B. die Daten auf der Homepage meiner Dienststelle... Schlimm, was man da so über mich liest... |
 | Danke |  | von: steve63

erstellt: 16.02.2020 18:46:10 |
dafyline für den Link. Könntest du mal genauer erklären, was man da tun muss? Ich blick es nicht wirklich. |
 | Etwas mehr |  | von: dafyline

erstellt: 16.02.2020 19:35:13 |
Die Links des Webdienstes „Just Delete me“ leiten in sehr vielen Fällen [„show info…“] direkt auf die Login-Seiten der entsprechenden Dienste. Dort kann man das Konto bearbeiten oder löschen. Die Links werden dabei kategorisiert in „easy“ (z..B. Airbnb, Duolingo, eBay, Google, Outlook, Prezi, Spotify, Xing, Yahoo, …), „medium“ (z.B. Delta Airlines (Sky miles), Facebook,… ) „hard“ (z.B. Adobe, Alibaba, Amazon, Etsy, Pay Pal, Shutterstock, TripAdvisor, Unbuntu One, WhtasApp, …) und „impossible“ (z.B. DHL (Paket.de), GMX, Picasa, Pinterest, Youtube, …) Alle Links kann man hier nachlesen: https://www.heise.de/ct/artikel/Social-Media-Hygiene-Reinigen-Sie-Ihre-Timelines-4646966.html |
 Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|