Nach "Corona-Pandemie" (2020), "Wellenbrecher" (2021) und "Zeitenwende" (2022), ist "Krisenmodus", das diesjährige Wort des Jahres, gewählt von der Gesellschaft für deutsche Sprache!
Begründet wird die Entscheidung durch verschiedene Krisen der letzten Jahre (Pandemie, Energiekriese, Ukrainekrieg, Nahost-Konflikt, Bildungskrise, etc.) und einem "Ausnahmezustand, der zum Dauerzustand wurde", wie die GfdS-Geschäftsführerin betont.
Dies sind die weiteren Wörter des Jahres 2023, die übrigens nicht nach deren Häufigkeit, sondern nach Popularität und Signifikanz ausgewählt werden:
Krisenmodus
Antisemitismus
leseunfähig
KI-Boom
Ampfelzoff
hybride Kriegsführung
Migrationsbremse
Milliardenloch
Teilzeitgesellschaft
Kussskandal
Die Listen mit den Wörtern der letzten Jahrzehnte sind hier zu finden:
https://gfds.de/aktionen/wort-des-jahres/