|
Forum: "Schulschwänzer"
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
| ... | | von: goldie
erstellt: 22.01.2003 19:27:03 |
Meine Meinung: Das mit Kindergeld ist absoluter Schwachsinn, die Polizei kann auch kaum viel anrichten in der Hinsicht. Unterricht attraktiver gestalten? Vielleicht schon eher, allerdings hängt es natürlich hauptsächlich von dem betreffenden Lehrer ab und manche wollen ja an ihren frühmittelalterlichen Unterrichtsmethoden nichts ändern
Aber es gibt auch viel mehr Gründe fürs Schwänzen außer dem schlechten Unterricht. Vor allem bei uns in der Oberstufe ist es ein neuer Trend, wenn man am Nachmittag eine Klausur schreibt, am Vormittag nicht zu kommen, da man an Tagen davor nicht lernen konnte . Und da kann man glaube ich nichts dagegen unternehmen, weil es dann von der Zeitplanung des jeweiligen Schülers abhängt und man sich spätestens in der 12. seine Entschuldigungen selbst schreiben kann . Allerdings ist es meistens auch so, dass wenn man schon bis zur 12. gekommen ist, man auch weiß, wofür man zur Schule geht, deshalb hält es sich bei uns ziemlich in Grenzen, bis auf ein paar Ausnahmen. |
| Schule ... oft machtlos | | von: mali
erstellt: 26.01.2003 19:13:16 |
Ich denke auch, dass bei vielen Schulschwänzern der Mittelstufe ohne Unterstützung der Eltern wenig ausgerichtet werden kann. Es sieht doch oft so aus, dass die Schule Defizite des Elternhauses ausgleichen soll. Der Lehrer muss sich immer mehr mit Vehaltensproblemen beschäftigen, als das früher der Fall war. Bei uns gibt es in der 9. Klasse einen Schüler, bei dem die Eltern, trotz mehrmaliger Aufforderung, nicht einmal reagieren. Da sind wir doch machtlos, oder? Man versucht immer wieder, Gespräche zu führen, aber irgendwann gibt man dann wahrscheinlich auf. Ein Schüler der Oberstufe sollte jedoch wissen, was er zu tun hat. Ansonsten wird er wohl nicht lange mit den Anforderungen klar kommen. |
Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|