|
Forum: "Standbild"
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
| Was ist das? | | von: dora
erstellt: 26.01.2003 17:06:39 |
Lieber ruedi,
will versuchen so gut wie möglich zu erklären, was es ist und wofür es gut sein soll - das Standbild.
1. ursprünglich (19.?18.? Jh.) fand man das Standbild im Varieté - eine ästhetisch reizvolle Darstellung einer Landschaft/Situation/Personenkonstellation.
2. im Unterricht gibt es so etwas wohl erst in neuerer Zeit (wie gesagt, ich weiß auch noch nicht so recht,wie das gehen soll), dabei stellen die SCHÜLER eine Situation nach/übertragen Beziehungen zwischen Figuren auf ihr Standbild etc. Mimik und Gestik spielen hier ebenso eine Rolle wie die "richtige" Platzierung der Protagonisten.
Ein Teil der Klasse ist Darsteller, der Rest Regisseur. (Wichtig! Es muss Betrachter geben, die das Ergebnis kommenteren, also nicht alle als Darsteller 'verwenden'.)
3. Umsetzung: du liest z.B. einen Text, willst Spannungsmoment verdeutlichen - also: Standbild.
FREEZE!
(Kann man natürlich auch filmen/fotografieren. Ich stelle mir s/w-Foto reizvoll vor. Hat auch interessanten Verfremdungseffekt.)
4. Warum das Ganze? Sensibilisierung, Transfer theoretischen Textverständnisses auf aktive Gestaltung, Vorübung für szenisches Spiel, Rollenspiel,...
5. Als "Vorbild" könnten Szenenfotos dienen, z.B. aus "8 Frauen" = viele Frauen (8, genaugenommen )jede in charakteristischer Pose, zusammengestellt so, dass auch zwischenmenschliches verdeutlicht wird.
Soweit zu meinen Ideen.
Liebe Grüße
Dora |
| Hinweis | | von: kfmaas
erstellt: 26.01.2003 18:13:19 geändert: 26.01.2003 18:24:13 |
Die Erkenntnisse waren für alle, die daran teilnahmen, überraschend, aber auch einleuchtend.
Ein Kollege, der mit seiner Klasse Schwierigkeiten hatte, hat mit uns Teilnehmern des Seminars die Klasse aufgestellt, so wie er sie im Gedächtnis hatte. Die einzelnen Teilnehmer konnten ihm genau sagen, aus welchen Gründen sich der Schüler so verhielt, so dass ihm die Situation plötzlich klar wurde. Da die zugrunde liegenden, verborgenen Absichten aufgedeckt wurden, hatte sich das Verhalten schlagartig geändert.
zu weiterer Info:
http://www.hellinger.com/deutsch/index.html
http://www.evult.de/organisationsaufstellungen.htm
kfmaas |
Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|