Da ja die Schüler heutzutage kaum noch ohne Internet
auskommen, habe ich mich gefragt, wie man sie dort abholen
könnte und Internet sinnvoll im Unterricht einsetzen
könnte. Habt ihr da irgendwelche Ideen? Würde mich
sehr freuen über ein paar Anregungen!
Da doch auch in vielen Grundschulen Internet in der einen oder anderen Weise zur Verfügung steht, wird es dort auch vielfältig in den Unterricht mit einbezogen.
In der Sekundarstufe zur Recherche (Biografien, Sachverhalte, Hörbeispiele, Videoclips...) im Rahmen einer Lerntheke. Dazu musst du natürlich ein AB entwickeln.
Aber vielleicht schreibst du doch noch was zur Kl.-stufe, zum Unterrichtsfach usw.
Eine Idee ist zum Beispiel der Einsatz von sozialen Medien um die Verbindung zwischen Lehrer und Schüler zu verstärken. Habt ihr schon von Pinterest gehört? Lehrer können Pinterest zur Unterrichtsvorbereitung, teilen spezifischer themenrelevanten Links und als interaktives Hausaufgabentool verwenden. Schüler könnten zum Beispiel an Projekten und Hausaufgaben via dem Pinterest Account des Lehrers teilnehmen. Das motiviert und macht den meisten wahrscheinlich auch mehr Spaß als immer alles nur schriftlich zu erledigen. Es gibt jetzt schon sehr viel Pinterest content für Lehrer. Viel davon ist bis jetzt noch in Englisch aber auch in Deutsch gibt es schon genügend.
Ich verwende selbst Pinterest um mit meinen Schülern zu kommunizieren und habe bis jetzt sehr positive Erfahrungen gemacht. Ich wünsche Dir viel Erfolg!