|
Forum: "Digitale Fotos als Rätsel schrittweise aufdecken?"
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
 | aha, oho, |  | von: rfalio

erstellt: 06.03.2005 18:14:31 |
ich kenn da 2 Möglichkeiten ( beide schon für Phasenbilder Bewegungsablauf in Sport ausprobiert):
zuerst musst du das Bild in einem Fotobearbeitungsprogramm ( geht zur Not sicher auch in paint)in die verschiedenen Teile zerlegen ; du nimmst das Photo, deckst den größten Teil mit schwarzer Farbe ab, speicherst als Datei 1, dann alles rückgängig, kleineren Teil abdecken (Datei 2) usw. Praktisch ist es, hier mit einer Maske zu arbeiten, so siehst du, welchen Teil du eingefärbt hattest und brauchst nur die Maske etwas zu löschen, neu füllen, abspeichern, rückgängig usw. Nun hast du die Einzelteile deines Puzzles als Einzeldateien.
Dann:
1) in Powerpoint Grafik einfügen und Dateien übereinander legen. Dann Animation automatisch oder besser auf Mausklick.
2) im Bildbetrachter ( wie Irfan view oder acdsee ) nacheinander aufrufen. Die Bilder werden fast 100% passgenau übereinandergelegt.
Also: das Wichtigste ist die saubere Vorbereitung im Photobearbeitungsprogramm.
Viel Erfolg
rfalio |
 Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|