|
Forum: "PISA und die Realität in der Schule ...."
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
![](https://media.4teachers.de/images/listen/foren/forenbeitrag.png) | PISA und die Realität in der Schule .... | ![Seitenanfang](https://media.4teachers.de/images/listen/back.gif) | von: pschyremberl
![Nachricht senden](https://media.4teachers.de/images/community/icons/nachricht_schreiben.png)
erstellt: 17.01.2004 17:06:54 |
Hallo,
mein Name ist Matthias, ich bin 38 Jahre alt und Sonderschullehrer in Bayern. Daneben bin ich freier Filmemacher.
Aufgrund der Diskussion über PISA und die Zustände, die ich selbst tagtäglich in der Schule erlebe, beabsichtige ich, einen Film über das deutsche Schulsystem zu machen. Dabei möchte ich Lehrer, Eltern und Schüler zu Wort kommen lassen, die über ihre Erfahrungen mit dem System Schule berichten. Vielleicht finden sich auch politisch Verantwortliche, die vor der Kamera ein Statement abgeben. Das Ganze soll nicht groß kommentiert werden, sondern in Form einer Collage einfach aneinander gesetzt werden.
Ich würde mich freuen, wenn ich hier einige Reaktionen auf dieses Projekt bekommen könnte, das ich damit zur Diskussion stelle. Auch spezielle Fragen zu diesem Projekt können mir gestellt werden. |
![](https://media.4teachers.de/images/listen/foren/forenbeitrag.png) | Verändert(e) Lehrer | ![Seitenanfang](https://media.4teachers.de/images/listen/back.gif) | von: poni
![Nachricht senden](https://media.4teachers.de/images/community/icons/nachricht_schreiben.png)
erstellt: 18.01.2004 20:05:35 |
gibts zuwenig! Ein Beispiel: Eine mehrjährige Untersuchung an Berliner Grundschulen zeigte signifikant die Verbesserung intellektueller, sozialer, eigentlich fast aller Fähigkeiten durch das Musik-Machen! (Bastian-Studie)
Ich begreife nicht, wieso nur ganz wenige Musiklehrer den Gedanken aufnehmen und dafür streiten, dass Kinder ganz viel Musik machen dürfen. Immer noch steht das theoretische Einheitswissen ganz oben auf der Lernziel-Liste, vor allem in der "höheren" Schule, wogegen in den Grundschulen Musiklehrer einfach fehlen.
Wir Lehrer brauchen gewaltige Bewußtseinsveränderungen: nicht mehr wir dürfen sagen, wo es lang geht, sondern wir müssen jedem auf seinem individuellen Weg helfen dürfen. Gute "Pisa-Länder" haben das bestätigt, dass man alle zusammenlassen sollte und die Kinder dabei eher betreuen als belehren sollte.
Aber wer in diesem Schulsystem denken gelernt hat, der kann wohl kaum anders denken, als immer weiter dasselbe - falsch - machen.
In so einem Film müßte Rolfs Klasse vorkommen!! Ich habe sie erlebt und gesehen, wie verschieden aber auch wie intensiv die Kinder lernen. Es ist kein stiller geordneter sondern ein lebendiger aktiver produktiver Betrieb in dieser Klasse. Klasse!Wenns davon doch nur viel mehr gäbe!! |
![Beitrage nur für Communitymitglieder](https://media.4teachers.de/images/listen/foren/schreiben_trans.gif) Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|