transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 0 Mitglieder online 22.02.2025 05:13:45
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik



 ForenoptionenNachricht an die Mitgliederbetreuung Mitgliederbetreuung
dieses Forum Bookmarken
Bookmark
zum neuesten Beitrag auf dieser Seite
Neu auf Seite
zum neuesten Beitrag in diesem Forum
Neu im Forum
über neue Beiträge in diesem Forum per E-Mail informieren
E-Mail-Info ist AUS


Forum: "Muslimische Mädchen und Klassenfahrten"

Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.

 Seite: 1 von 14 >    >>
Gehe zu Seite:
Muslimische Mädchen und Klassenfahrtenneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: siljajana Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 06.07.2011 00:29:07

Hallo zusammen,
ich leite die sechste Klasse einer Gesamtschule in Bochum. Wir haben jetzt
unsere Klassenfahrt für September 2012 nach Borkum gebucht. Alle sind
schon total heiß darauf und würden am liebsten nächste Woche los.
Heute erreichte mich der Brief einer muslimischen Mutter. Sie, die Eltern
hätten entschieden, dass ihre Tochter nicht mitsoll. Aus religiösen
Gründen, sie könne ihren religiösen Pflichten auf einer Klassenfahrt nicht
nachkommen (Bsp. Essen und Beten). Sie war bei unserer letzten Fahrt
Anfang des Schuljahres auch nicht mit. Die Tochter ist ihren Eltern sehr
brav zugetan. Die Abteilungsleitungen unserer Schule handeln nach dem
Grundsatz "Da kann man nichts machen". Hat jemand vielleicht
Erfahrungen, wie man "da doch was machen kann", ohne 4 Jahre Eiszeit mit
den Eltern zu riskieren?

In Erwartung hilfreicher Antworten

Silja Vogel


Natürlich....neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: kajakwolfi Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 06.07.2011 00:46:35

... ist der Hinweis auf religiöse Aspekte oft auch eine Schutzbehauptung für Familien, die ihren Töchtern nicht die Butter aufs Brot gönnen.

Bei extrem-muslimischen Familien beißt du auf Granit und jede Sekunde Einsatz ist für die Katz.
Es ist leider so, dass solche Eltern ihre Kinder selbst aus der Gemeinschaft kegeln und sie tun das mit Absicht.
Selbst wenn im Gespräch die Eltern dann schlussendlich zustimmen, kann das Ding trotzdem schief gehen, weil der Onkel, der Opa, der Freund des Vaters usw. immer mitreden und die Veranstaltung torpedieren.

Wenn du mal entsprechend googlest, dann wirst du feststellen, dass besonders in den unaufgeklärten muslimischen Kreisen ungeheuerliche Vorurteile und Pauschal-Annahmen bezüglich Klassenfahrten herrschen.
Es ist ehrverletzend, was da gepostet wird. Diese Geringschätzung uns gegenüber ist in den Köpfen solcher Familien verankert - dagegen kommen wir mit netten Sprechstunden nicht an

Manchmal muss man es als Lehrer/in eben aushalten, dass wir nicht alle retten können. Die Eiszeit, die du befürchtest, wird kommen. Diese Familie wird nie und nimmer kooperativ mit dir zusammenarbeiten.

Ihnen ist die Mädchenbildung einfach nicht wichtig - sie stehen der mitteleuropäischen Schule grundsätzlich negativ gegenüber.




Daneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: klexel Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 06.07.2011 00:48:16 geändert: 06.07.2011 01:55:16

wirst du wenig bis keine Chancen haben.

Wenn du Pech hast, hast du eine Schülerin dieser Art...

http://www.muslimeandeutschenschulen.de/Erfahrungsbericht_Jasmina%20I.php

Ist sehr lang, aber echt lesenswert, vor allem die Passage über die Klassenfahrt in der Mitte.....

Du kannst dich noch freuen, dass sie dir das jetzt schon mitteilen. Sehr häufig kommt der Rückzug kurzfristig, und dann stehst du da mit deiner Buchung, Reservierung etc. Diese Schülerin wirst du bis zur 10. Klasse bzw. zum Abi niiiieee mitnehmen.

Und noch ein bisschen Lektüre:

http://www.spiegel.de/schulspiegel/0,1518,414508,00.html
http://www.jurawelt.com/gerichtsurteile/oerecht/OVerwG/7445


In meiner Klasse neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: silberfleck Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 06.07.2011 10:51:56

waren zwei muslimische Mädchen, bei der einen war von vorne herein klar, dass sie mitfahren dürfte. Bei dem anderen Mädchen habe ich vorsichtig nachgefragt, warum sie denn nicht mitfahren dürfte.
Ich war sehr erstaunt, dass der Vater! mir sehr offen erklärte, dass es keine religiösen Gründe seien, sondern das Verhalten des Mädchens zu Hause. dies könnte ich sehr gut nachvollziehen, da sie auch in der schule große Probleme hatte sich an Regeln zu halten. Als sie merkte, dass der Vater im Einvernehmen mit mir hart blieb, verbesserte sie ihr Verhalten, so dass sie am Ende doch mit durfte.
Grundsätzlich liegt es im Ermessen der Eltern, ob ihr Kind auf Klassenfahrt geht oder nicht. Meines wissens nach müssen sie auch nicht offen legen, warum ihr Kind nicht mit darf.
Ich lasse mir von den Eltern sehr frühzeitig eine entsprechende Vereinbarung zur Klassenfahrt unterschreiben, in der auch drin steht , welche Kosten entstehen, wenn sie kurzfristig von der gebuchten Fahrt zurücktreten.
Es gibt übrigens durchaus auch andere Gruppierungen, die ihre Kinder nicht mit auf Klassenfahrt lassen.


Wennneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: klexel Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 06.07.2011 11:16:55

man Muslima Klassenfahrt googelt, stolpert man über mehrere Foren, in denen sich muslimische Eltern/Schüler gegenseitig Tipps geben, wie man sich solchen Unternehmungen wie Schwimmunterricht, Klassenfahrten etc. entziehen kann.....
Sie wissen, dass man sie nicht verpflichten kann und berufen sich auf ihre Religionsfreiheit..


.neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: briefoeffner Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 06.07.2011 13:45:07 geändert: 06.07.2011 13:46:23

1. Brief von der Schulleitung, dass diese Veranstaltung eine schulische Pflichtveranstaltung ist.
2. Bußgeldbescheid bei Zuwiderhandlung.
3. Betonen, es steht nirgends im Koran, dass Schülerinnen nicht mit auf Klassenfahrt dürfen (sie haben den Koran sowieso nicht gelesen und kennen nicht die Stelle, wo steht, ein Mädchen darf nur so weit weg von ihrem Elternhaus, wie ein Kamel an einem Tag laufen kann).
Die Eltern und die Schülerin verletzen auch jeden Tag ihre religiösen Pflichten. Werfen sie sich zu den 5 Gebetszeiten auf den Teppich und beten gen Mekka?


@briefoeffnerneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: klexel Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 06.07.2011 13:47:21

Bei vielen Eltern hast du auch damit keine Chance. Spar die Energie! Guckstu in die obigen Links..


niemand ist neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: frauschnabel Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 06.07.2011 16:23:09 geändert: 06.07.2011 17:02:35

verpflichtet mit auf eine Klassenfahrt zu kommen!
Und zur Not (die nicht eintritt, denn siehe meinen ersten Satz) gibt es eben eine Krankenmeldung vom Arzt für das Kind. Brieföffner, da kannste mit Paragraphen und Androhungen um dich schmeißen es wir nix ändern wenn das Kind nicht mitfahren darf. Solltest du eigentlich wissen als Lehrer


Aber manchmal hilft ein Gespräch mit den Eltern. Gerade wenn es sich um das älteste Kind handelt und die Eltern wirklich nicht wissen wie sich so eine Fahrt gestaltet, essenstechnisch oder können die Kinder dort beten etc.
Wir ermöglichen unseren Kindern z.B. immer auf Klassenfahrt zu beten wenn sie denn möchten.
Es gibt viele Gründe für eine Klassenfahrt, das überzeugt auch muslimische Eltern wenn sie denn ein bisschen offen sind.
Wir haben damit schon Erfolg gehabt, nicht jedesmal aber ich schätze mal bei 2 von 3 Fällen
Viel Erfolg.

P.S. Und wer kurzfristig nicht mitfährt, hat eh schon bezahlt und dafür, das Geld wieder zu bekommen, braucht es wirklich gute Gründe!


Ich bin nicht der Meinung,neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: bger Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 06.07.2011 18:57:31

dass die Eltern entscheiden können, ob ihr Kind
mit darf oder nicht, natürlich sind Klassenfahrten
schulische (Pflicht-)Veranstaltungen. Aber ihr
habt Recht, gegen die Hardliner kommt man trotzdem
nicht an, das Mädchen wird dann eben pünktlich zur
Klassenfahrt krank

Ich würde aber trotzdem mit den Eltern reden. Ich
habe es auch schon einmal geschafft, einen Vater
umzustimmen (der war ansonsten durchaus integriert
und kooperativ, nur in puncto Klassenfahrt
überbesorgt). Ich musste ihm versprechen,
besonders gut auf seine Tochter zu achten, dann
durfte sie mit.

Die Tatsache, dass das Kind schon einmal nicht mit
durfte, macht allerdings wenig Hoffnung...


ne ne ne neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: frauschnabel Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 06.07.2011 19:01:29

kein Gesetz der Welt macht eine Klassenfahrt zur Pflicht-Schulveranstaltung und kein Kind der Welt darf einen Nachteil dadurch haben wenn es nicht mitfährt, falls dort z.B. ein Sportprogramm o.ä. geplant ist welches dann z.B. in die Sportnote eingehen soll!


 Seite: 1 von 14 >    >>
Gehe zu Seite:
Beitrage nur für Communitymitglieder
Beitrag (nur Mitglieder)
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Das LehrerPanel
Der Lehrerselbstverlag
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
Lehrerfortbildung
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs