|
Forum: "Eltern zahlen nicht für die Klassenfahrt"
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
 | Eltern zahlen nicht für die Klassenfahrt |  | von: trudelshuhn

erstellt: 15.10.2011 11:11:52 |
Hallo, ich brauche mal Rat. Im Mai steht die Klassenfahrt an. Ich hatte den Eltern bis zum 30.9. die Frist gesetzt, die Hälfte des Betrags zu zahlen (das wissen sie seit letztem Jahr November, also fast 1 Jahr). Ich muss eine Anzahlung an den Veranstalter überweisen (bis November). Bis auf eine sind auch alle Zahlungen eingegangen. Diesen Eltern bzw. es gibt nur die Mutter, habe ich am 1.10. über die Schule (mit Unterschrift der Konrektorin) einen Brief geschickt und sie aufgefordert, bis gestern den Betrag zu überweisen. Passiert ist nichts. Die Mutter ist grundsätzlich nicht zu erreichen. Ich hatte sie im letzten Schuljahr auch mehrfach schriftlich dazu aufgefordert, sich in der Schule einzufinden, da ihre eigentlich sehr leistungsstarke Tochter immer unentschuldigt fehlte, vor allem bei den Mathearbeiten. Erst beim 3. Brief erschien die Mutter in der Schule (Italienerin) und tat so, als würde sie z. T. auch nicht gut Deutsch verstehen (was sie sehr wohl tut). Telefonisch ist da zu Hause auch nur das Mädel selber oder ihre Schwester zu erreichen. Die Schwester macht ähnliche Probleme, wie ich von Kollegen vom benachbarten Gymnasium erfahren hab. Alle Eltern meiner Klasse haben aber, bevor wir die Klassenfahrt beschlossen haben, eine "rechtsverbindliche Erklärung" unterschrieben, dass sie die Kosten übernehmen.
Was mach ich jetzt? Ich möchte das Geld ungern vorstrecken. Das haben mir Kollegen geraten. Sie meinten, ich könne ja immer noch, wenn bis Mai gar nix gezahlt wurde, durchsetzen, dass das Kind dann zu Hause bleibt. Andererseits kenne ich auch meine Schulleitung, die es ungern sieht, wenn Kinder in andern Klassen "bespaßt" werden, wenn sie nicht mitfahren dürfen. Am Geld liegt es bei dieser Familie definitiv nicht, das weiß ich. Deshalb würde unser Förderverein da auch nicht einspringen. Ich möchte das Kind auch nicht unbedingt darauf ansprechen, sie kann ja sicher am wenigsten dafür. Allerdings denke ich andersherum, wenn ich ihr sage, dass sie so nicht mitfahren wird, ob die nicht zu Hause dann jammern wird und sich dann was tut? |
 | wie alt |  | von: frauschnabel

erstellt: 15.10.2011 11:17:59 |
ist denn das Kind? Oftmals kann man ja mit den SuS sprechen und ihnen schon klar machen, dass sie mal mit der "Mama" reden müssen, sonst könnte die Schülerin nicht mitfahren, das ruft die kleinen oft auf den Plan.
Andererseits kann man ja auch noch spontan und kurzfristig entscheiden, ob das Kind dann mitkommt, wenn es eben bald losgehen soll. Vllt zahlt sie ja noch, die Mutter.
Bei uns gilt, wer nicht zahlt, weil er nicht zahlen will, bleibt zu Hause, wer nicht zahlt, weil er nicht kann, kommt mit und wir versuchen irgendwie an Geld zu kommen, Förderverein, Spenden, Lichtblick etc etc.
|
 | Danke |  | von: trudelshuhn

erstellt: 28.10.2011 09:22:44 |
erstmal für eure Ratschläge. Es geht übrigens um Klasse 6. Also, zu der Frage, woher ich weiß, dass die Mutter deutsch versteht: 1. Sie war am allerersten Elternsprechtag bei mir und sprach FLIESSED Deutsch mit ganz leichtem italienischem Akzent. Zudem habe ich mit der Grundschullehrerin des Mädels gesprochen: die bestätigte mir, dass die Mutter alles versteht und einwandfrei spricht. Kann sie ja nicht plötzlich verlernt haben.
So weiter: ich habe mit dem Mädchen jetzt auch noch mal selber gesprochen und gefragt, was los ist. Daraufhin brach sie erstmal in Tränen aus und am Ende eines sehr langen Gespräch stellte sich die Situation so dar: sie schämt sich, Geld ist da, die Mutter gibt aber offensichtlich einen Großteil des Geldes für unnötige Dinge aus. Der Vater ist getrennt von der Familie in Italien, schickt ab und zu mal Geld, was aber die Kinder dann als Taschengeld bekommen. Ich hab dann dem Mädchen erstmal die Angst genommen, da sie ja für die Misswirtschaft ihrer Mutter am wenigsten kann und habe sie gebeten, doch noch mal mit der Mutter zu reden, ggf. die ältere Schwester als Unterstützung dazu zu nehmen und auch der Mutter sagen, dass im berechtigten Fall auch der Schulverein einspringt bzw. Geld leiht. Naja, dann tat sich aber immer noch nichts. Nun hat die Erprobungsstufenleiterin eine Mahnung geschrieben und darin auch deutlich gemacht, dass sich die Rechtsabteilung der Stadt an sie wenden wird. Parallel habe ich es endlich geschafft, die Mutter telefonisch auf ihrem Diensthandy zu erreichen (die Tochter hat auf Drängen dann die Nummer rausgerückt). Angeblich sollte sie zum Ende der Woche wieder Geld vom Exmann bekommen, was sie dann sofort überweist.... das ist schon wieder 2 Wochen her.
Im übrigen ist es bei uns so: die Fahrt ist eine Pflichtveranstaltung, die Eltern erfahren Anfang Klasse 5, wohin die Fahrt geht und entscheiden, was es kosten wird (entweder 3tägige oder 5tägige Fahrt). Die Fahrt findet Ende Klasse 6 statt, sodass alle genug Zeit haben, das Geld bis dahin zusammenzubekommen. Ich warte mal ab, was sich nach den Herbstferien tut. Vielleicht geschieht ja noch ein Wunder |
 Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|