gibts Material:
http://www.4teachers.de/?action=show&id=3699
Aber hier schon mal ein paar (unvollständige) Ideen:
Langfristig:
>Rechtzeitig den Eltern ankündigen wg. der Kosten (sparen)
>Ziel festlegen / mit Schülern abstimmen
>Anfrage bei Jugenherberge, Jugendgästehaus/Campingplatz wg. Termin (Mindestens 1 Jahr vorher in vielen JH)
>Genehmigung bei Schulleitung einholen
>Evtl. 2. Klasse zum Mitfahren organisieren, um Buskosten zu senken.
Mittelfristig:
>Evtl. Zusatzprogramm bei der JH buchen
>Verkehrsmittel auswählen
>Daraus Gesamtkosten ermitteln (inkl. Eintritte etc)
>Ausflüge / Stadtführungen, Bootstouren etc buchen
>Genehmigungsformulare an Eltern verteilen und zurückfordern
>Falls Möglichkeit vorhanden, vorab selber in den gewählten Ort fahren und nach Beschäftigungsmöglichkeiten /Rallye etc. umsehen
> Bus mieten / Fahrkarten kaufen
>Kostenübernahme über Sozialamt (wie heißt das jetzt??) bei finanziell schwachen Familien klären
Kurzfristig:
>Je nach Alter der Kinder Packliste für die Eltern
>Programm auch für Regenwetter ausdenken (Spiele, basteln etc., Material dafür besorgen)
>Impfausweis / Krankenkasse von Eltern angeben lassen, Medikamenten(liste)
>Infos über Diätvorschriften / kranke Schüler etc. einholen
>Infoblatt an Eltern über Verhaltensregeln unterschreiben lassen (Rücktransport / Abholung durch Eltern etc.
>Regeln mit Schülern besprechen (Rauchen, Alkohol, zu spät kommen)
>Telefonliste /Adressliste der Eltern mitnehmen
>für dich: Jugendherbergsausweis im Sekretariat besorgen.
Da gibts sicher noch ne ganze Menge weiterer Punkte. Hängt auch immer vom Alter der Schüler ab.