Wenn der Schüleraustausch zum Konzept der Schule gehört (und wo tut er es nicht), lohnt es sich auf jeden Fall einen Antrag zu stellen. (die die ich bisher ausgefüllt habe, waren auch nicht schwierig).
Infos:
http://www.4teachers.de/url/4886
Bei Klassenfahrten werden vom Bildungspaket meines Wissens nach alle Kosten getragen.
Caritas, Diakonie (der Gemeinden) wurden schon genannt.
Es gibt aber in vielen Verbandsgemeinden auch einerseits Zuschüsse der VGs zu Klassenfahrten nach unterschiedlichen Kriterien (z. B. entweder ein festgelegter Betrag einmal im Schulleben für jeden Schüler der VG oder einen Tagessatz bei jeder Fahrt für Kinder, die an der kostenlosen Schulbuchausleihe teilnehmen).
Außerdem verteilen VGs auch auf Antrag Gelder für die Förderung der Jugend (das Geld muss man meist vorlegen, es wird meist erst am Ende des Jahres verteilt).
Vielleicht findet sich aber auch ein Sponsor, der über den Förderverein zweckgebunden spendet?!
Für den Weserwaldkreis gibts den Antrag hier:
http://www.4teachers.de/url/4887, aber du müssstest dir mal die Mühe geben unter deinem Landkreis selber nachzuschauen!