|
Forum: "Handyverbot im Schullandheim"
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
 | . |  | von: feul

erstellt: 22.06.2012 09:11:14 |
warum die kinder ihr handy NICHT mitnehmen sollen, kann ich gerne begründen (vorfall bei uns):
in einem zimmer kommt es zu einem (kleinen) konflikt.die schülerin ruft (statt die lehrkraft zu holen)ihre mutter an, diese wiederum sofort die lehrerin, sie möge gefälligst einschreiten, ob sie denn keine aufsicht hätte, ihr "armes" kind...........
früher saßen die kinder bei der busfahrt zum heim schon die ganze zeit mit dem handy im bus zum spielen, musikhören oder irgendwas andres.
wir haben vor 4 jahren das mitnehmen von handys verboten, seither sind die nächte ruhig (es wird nicht bis weit nach mitternacht von zimmer zu zimmer telefoniert), keinem schüler fehlt es und die mütter (!!!!) schaffen es einigermaßen, 5 tage ohne nachricht von ihren kindern zu überleben.
in der 8. schulstufe auf der wienwoche erlauben wir das handy tagsüber, da die schüler manchmal stundenweise alleine unterwegs sind, damit wir sie wieder "aufspüren" können, falls sie uns verloren gingen
|
 | Gute ... |  | von: liko

erstellt: 22.06.2012 11:04:32 |
... und richtige Entscheidung, keine Handys mitzunehmen - ich hatte noch nie Probleme damit, meinen Eltern (meist 6. Klasse) das zu erklären und sie davon zu überzeugen. Spätestens bei der Vorstellung, heimlich aufgenommene Fotos oder Filmchen ihrer Lieben online zu finden (was nicht gerade selten vorkommt), werden doch die meisten Eltern nachdenklich...
Wir hatten z.B. eine Klasse, in der Handys bei der Klassenfahrt erlaubt waren, wo drei Eltern urplötzlich in der Jugendherberge standen, um ihre Kinder abzuholen, weil sie durch ihre Kinder "informiert" worden waren, dass das Essen so schlecht, ihr Kind krank sei etc. ... einfach unglaublich!
Ob dieses Handyverbot ab der 8. Klasse noch so einfach umzusetzen ist, kann ich nicht beurteilen, da mir dazu die Erfahrung fehlt, aber in der 4. Klasse sehe ich dazu absolut keine Notwendigkeit!
Es gibt auch noch andere Möglichkeiten zu telefonieren und im Ernstfall haben die Lehrkräfte ein Handy dabei! |
 | Gegenteil? |  | von: ninniach

erstellt: 23.06.2012 13:24:21 |
Ich kenne das bisher nur so, dass wenn ich bei Klassenfahrten im dritten oder vierten Schuljahr mein Handy-/DS-/MP3-Player-Verbot ausspreche, die Eltern sofort davon begeistert sind und froh sind, dass ich hier den schwarzen Peter übernehmen. Eigentlich ist es ihnen auch klar, dass die Kinder sowas nicht brauchen, aber sie müssen das Verbot nicht selbst durchsetzen, sondern ich habe den "schwarzen Peter".
Es wurden diese Geräte noch nie vermisst. Zum Musikhören haben wir einen CD-Player mit, ich habe mein Handy dabei und bin darüber auch auf Umwegen wie über die Elternvertreter oder das Sekretariat der Schule für die Eltern erreichbar.
Dazu muss ich allerdings sagen, dass ich bisher immer Elternschaften hatte, die auch sonst sehr entspannt waren, was das Loslassen der Kinder anging. |
 Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|