|
Forum: "Klassenfahrt - alleine?"
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
 | Richtlinien |  | von: klexel

erstellt: 08.05.2014 19:21:37 geändert: 08.05.2014 19:23:11 |
http://eltern.bildung-rp.de/fileadmin/user_upload/eltern.bildung-rp.de/Richtlinien_fuer_Schulfahrten_02.pdf
Punkt 4
Ich würde nie mit einer Gruppe alleine fahren, egal, wie alt die SuS sind.
Was machst du, wenn sich ein Kind beim Spielen/Wandern verletzt und du mit ihm zum Arzt / ins Krankenhaus musst? Wer betreut dann den Rest?
Was, wenn dir so etwas unterwegs passiert? Dann müsstest du die restliche Gruppe alleine auf der Wiese, im Wald oder wo auch immer zurücklassen.
Die Verantwortung würde ich niemals übernehmen. Notfalls würde ich Mütter, Praktikanten, Studenten oder wen auch immer mitnehmen.
Ansonsten würde ich die Fahrt absagen. |
 | Dann |  | von: klexel

erstellt: 08.05.2014 20:16:18 geändert: 08.05.2014 20:53:11 |
isses halt so.
Wenn den Eltern die Alternative 'Begleitung stellen' vs. 'nicht fahren' bewusst ist, dann müssen sie deine Entscheidung akzeptieren.
Ich hatte mal auf ner Klassenfahrt nach Paris nen Bänderriss, musste ins Krankenhaus und kam mit Krücken wieder raus.
Stell dir vor, DIR passiert so etwas... was ich dir natürlich auf keinen Fall wünschen möchte
Es wird doch wohl irgendwo noch nen großen Bruder geben ...
An manchen Unis gibt es Lehramtsstudenten, die gerne mitfahren, weil sie sich die Zeit fürs Sozialpraktikum anrechnen lassen können. Hast du ne Uni in der Nähe? Ich hab mal gehört, dass es z.B. in HH eine richtige Börse dafür gibt.
Es gibt auch Bundesländer, wo eine 2. Aufsicht bei Fahrten Pflicht ist, z.B. Bayern. Das hat sicher gute Gründe.
Aus meinem obigen Link:
Es ist bis einschließlich der Klassenstufe 10
sicherzustellen, dass in der Regel zwei Aufsichtsführende die Gruppe begleiten.
Ich denke, das ist eindeutig. Und ich würde mich da auch nicht erweichen lassen von weinenden Kindern oder schimpfenden Eltern. Du trägst vor Ort die Verantwortung für alles. Was nützt es dir, wenn du stürzt, wie ich damals, und die Eltern sind weit weg? |
 Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|