Eigentlich sollte jede Schule einen schulinternen Lehrplan haben und an den muss man sich halten.
In welchem Bundesland arbeitest du? In NRW z.B muss man sich in Deutsch und Mathematik an die Kernlehrpläne halten.
Wenn das alles nicht hilft oder zutrifft: Auch ich stand zu Beginn meiner Lehrertätigkeit vor diesem Problem (nach völlig anderen Studien- und Berufswegen). Parallelklassenlehrer rückten nichts 'raus, schulinternen Lehrplan gab es nicht wirklich, Plan und Ahnung hatte ich auch nicht viel. Ich bin dann hingegangen und habe mir aus Lehrbuch und Richtlinien was zusammengeschrieben (Lehruch für Inhalte, Richtlinien für Auswahl derselben und schöne Formulierungen). Zum Glück hat Schulleiter dann nicht mehr gefragt und geguckt, ob ich das auch wirklich alles so mache.
Wenn's ganz eng wird, gib Bundesland und Lehrwerk an, dann gibt's vielleicht konkretere Hilfe. Ich selber kann das nur anbieten für HS NRW Lehrwerk "wortstark".
Kopf hoch
ishaa