|
Forum: "Moderation"
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
 | Einsatz von Moderationstechniken |  | von: leva

erstellt: 07.04.2005 23:49:18 |
Hallo Leute!
Ich habe beim Lesen einiger Beiträge gemerkt, dass ich mich missverständlich ausgedrückt habe.
Natürlich kann man Moderationstechniken sinnvoll in der Schule einsetzen, ricca. Zum Beispiel im Unterricht, bei Elternversammlungen und Konferenzen - bei ergebnisoffenen Prozessen. Aber nur dann, wenn du nicht die Absicht hast, inhaltlich mitzuarbeiten oder die Gruppe zu einer Entscheidung zu führen, deren Richtung du bestimmst. Das wäre dann keine echte Moderation mehr, sondern eher Leitung.
Deshalb würde ich auch bei Konferenzen immer Moderatoren von außen holen, event. Es hat nichts damit zu tun, dass es bei uns keine kompetenten Moderatoren gäbe. Aber es ist verdammt schwer, sich inhaltlich herauszuhalten und nur zu strukturieren, aber nicht zu lenken. An der eigenen Schule spielen immer auch die eigenen Wünsche und Zielvorstellungen eine Rolle - da ist es schwer, sich ganz neutral zu verhalten.
Im Unterricht setze ich Moderationstechniken auch nur dann ein, wenn die Prozesse wirklich ergebnisoffen sind und ich es aushalten kann, dass die Klasse bestimmt und ich kein Mitsprachrecht bei der Entscheidung habe. So kann man z.B. wunderbar mithilfe von Moderationsmethoden ein Projekt planen.
Liebe Grüße von
leva |
 Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|