|
Forum: "Lehrer werden ohne Lehramtsstudium in nur einem Jährchen"
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
![](https://media.4teachers.de/images/listen/foren/forenbeitrag.png) | Unglaublich! | ![Seitenanfang](https://media.4teachers.de/images/listen/back.gif) | von: ishaa
![Nachricht senden](https://media.4teachers.de/images/community/icons/nachricht_schreiben.png)
erstellt: 24.01.2012 19:50:32 |
Die Lehrkräfte erhalten für die Zeit der Teilnahme an der Pädagogischen Einführung fünf Anrechnungsstunden auf ihre Unterrichtsverpflichtung.
Werden die dann auch noch dem Deputat der Schule abgezogen??
Solche Menschen werden ja nun gerne an Hauptschulen eingesetzt, weil es ja da einfacher ist.
Aus der Sicht einer kleinen Land-HS sieht das dann folgendermaßen aus: Aus der Sicht eines pädagogisch Unbeleckten haben wir nur schwierige Klassen und Gruppen, deshalb sind diese SuS ja bei uns. Integrativ arbeiten wir auch nahezu überall, da in jeder Klasse Kinder sind, die entweder GU-Kinder sind oder wg. des Elternwillens nicht an der Förderschule oder... Nur fachlicher Unterricht heißt dann bei Chemie oder Hauswirtschaft, dass der gesamte Unterricht von dieser Lehrkraft übernommen wird. Die entsprechenden Fachräume betreut dann aber jemand anders....
Da wir mehr oder weniger gezwungen sind, allerhand außerschulischen Tralafitti mit den uns Anvertrauten zu unternehmen, gibt es ständig Vertretungsunterricht.
Die SL, die eine riesige Unterrichtsverpflichtung, dafür aber so gut wie keine Sekretärin hat, koordiniert das dann noch in aller Ruhe.
Also können wir solche Leute schon mal gar nicht gebrauchen, aber wetten, dass wir sie kriegen?? |
![Beitrage nur für Communitymitglieder](https://media.4teachers.de/images/listen/foren/schreiben_trans.gif) Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|