Darauf achten, dass die Schüler wirklich einstimmig singen. (Ton angeben, wenn unbegleitet gesungen wird!). Um jedes Lied herum läßt sich viel machen. Jeden Monat neue Tips für 3 Lieder gibt es unter
http://www.singen-mit-kindern.de
Nach einem Musikbuch, z.B. Rondo vorgehen und bei 4t gibt es unter Arbeitsmaterialien eingentlich viele Anregungnen.
Ich werde morgen in Klasse 5 mit dem Kanon "Der Herbst steht auf der Leiter" beginnen(gibt es in den Arbeitsmaterialien hier). Die Schüler müssen auf mein Zeichen gemeinsam beginnen, das Tempo abnehmen, während dem Singen das Tempo ändern. Also immer rausschauen und meine Dirigierangaben befolgen. Leise, laut, langsam, schnell singen. Den Off-Beat oder einen Rhythmusbaustein dazu klatschen oder Instrument (z.B.Klanghölzer) spielen. Dann können Schüler versuchen die Einsätze so zu geben, dass alle gemeinsam anfagen können. Herbstgedichte aufsagen oder zu Hause vorbereiten. Den Text ins Heft übertragen und ein Bild dazu malen.
Gruß von oho