Ich glaube nicht, dass das ein RS-Problem ist. Es ist ein sehr verbreiteter Fehler, speziell bei Muttersprachlern, die ja ihre Grammatik mit der Muttermilch sozusagen automatisch aufgenommen haben ohne Bewusstmachung, im Gegensatz zu Nichtmuttersprachlern, die so etwas mühsam lernen und sich die Probleme bewusst machen müssen.
Hier hilft wirklich nur das Verständnis dieses Problems, das sie ja offensichtlich überhaupt nicht hat, wie sich bei der anschließenden Diskussion gezeigt hat.
Bei einem RS-Fehler würde sie SO nicht argumentieren.
Einer der Lieblingsfehler von Muttersprachlern ist ürigens auch: their, they're, there