Hallo allerseits.
ich arbeite jetzt seit zwei Wochen als Referendar an einer niedersächsischen IGS und unterrichte zwei 8. Klassen in Englisch. Die Schule hat Binnendifferenzierung als Konzept, was heißt, daß die Notting Hill Gate Editionen A und B beide im Raum kursieren, je nach Leistungsstand des Schülers im letzten LEB.
Soweit ich bisher in Erfahrung bringen konnte, ist diess Werk natürlich für Binnendifferenzierung nicht konzipiert, eine neue Auflage ist in Arbeit, liegt aber erstmalig lediglich für die 5. Klassen vor und ist von der Schule bestellt.
Die Schwierigkeiten, die sich hieraus ganz allgemein (und im Besonderen für einen Anfänger wie mich) bei der Unterrichtsgestaltung ergeben, muß ich sicher nicht alle aufzählen.
Falls ihr schon länger in einer ähnlichen Situation arbeitet:
wie geht ihr damit um?
worauf muß ich achten, damit ich nicht alles Mögliche doppelt entwerfe?
Kann man mit zwei verschiedenen Büchern in derselben Klasse überhaupt vernünftig arbeiten? Wenn ja, wie?
(Als Vater, der die Schule erstmal von außen betrachtet, habe ich mich immer ein wenig darüber aufgeregt, wofür denn eigentlich diese teuren Bücher/workbooks angeschafft werden müssen, wenn anschließend sowieso so viel mit kopierten handouts gearbeitet wird)
Vielen Dank im Voraus für jedwede Unterstützung.